Prolix-Gastrotipps - Freiburg
Montag, 19. Mai 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr
  •  


Verschiedenes

 
Märchenhafte Familienferien in Baden-Württemberg
Neuer Katalog stellt ausgezeichnete Urlaubsideen für 2014 vor

Stuttgart. Der neue Katalog „familien-ferien in Baden-Württemberg 2014“ ist da. Vom Bauernhof bis zum Hotel, vom Freizeitpark bis zum Freilichtmuseum: Urlauber finden auf über 100 Seiten interessante Angebote für Groß und Klein, die von unabhängiger Seite geprüft und für gut befunden wurden.

Neben zahlreichen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen werden auch familienfreundliche Orte vorgestellt. Zum ersten Mal sind in diesem Jahr Gomadingen und Münsingen auf der Schwäbischen Alb im Katalog vertreten. Münsingen stellt zum Beispiel ein Ferienprogramm mit über 100 Veranstaltungen auf die Beine. Gäste können außerdem in einem Schäferkarren, Zirkuswagen oder in einer Jurte übernachten: Diese ungewöhnlichen Unterkünfte findet man auf dem Gelände des Hofguts Hopfenburg bei Münsingen. In Gomadingen können Familien auf dem Planetenweg wandern und das Haupt- und Landesgestüt Marbach besuchen, das 2014 sein 500-jähriges Bestehen mit vielen Veranstaltungen feiert.

Der Erlebnispartner Ravensburger ist in diesem Jahr gleich mit drei Angeboten dabei: Neben dem Spieleland in Liebenau und dem Spielemuseum in Ravensburg darf auch das 2013 eröffnete Kinderland in Kornwestheim – eine überdachte Spielwelt auf über 2.000 Quadratmetern – nicht fehlen. Mit dem Vogtsbauernhof im Schwarzwald ist ein weiteres Freilichtmuseum hinzugekommen. Während der Sommerferien ist auf dem Gelände zwischen Höfen, Mühlen und anderen historischen Bauwerken ein Ferienprogramm mit Kräuter-, Apfel- und Waldtagen geplant.

Zu den Anbietern von „familien-ferien in Baden-Württemberg“ gehören auch ganze Regionen, wie etwa der Hochschwarzwald. Dort steht für Kinder und Erwachsene von Mai bis September eine abendliche Paddeltour auf dem Programm – Grillen am Lagerfeuer und Übernachtung im Tipi inklusive.

Der Katalog enthält zudem zahlreiche familienfreundliche Gastgeber, die getrennte Schlafzimmer für Eltern und Kinder, Hochstühle, einen Spielplatz oder ein Spielzimmer und vieles mehr anbieten. Im Katalog findet sich bei jedem Quartier ein kleines Schaubild: Es zeigt dem Leser auf einen Blick, für welche Altersgruppe – vom Baby bis zu Kindern ab acht Jahren – das Haus besonders geeignet ist.

2014 steht bei den „familien-ferien“ übrigens im Zeichen der Märchen und Sagen. Am 1. Juni wird dazu in ganz Baden-Württemberg ein Märchentag mit vielen Aktionen gefeiert. Der Katalog enthält darüber hinaus zahlreiche Ideen zum Thema, etwa die einwöchige Pauschale „Märchenhafte Familienzeit“ in Schramberg im Schwarzwald mit Fackelwanderung, Schatzsuche und Theateraufführung. Auf dem Schwarzwälder Vogtsbauernhof sind am „Sagentag“ Märchenerzähler zu Gast und Kinder können Waldwichtel und anderes basteln.

Wer im neuen Katalog vertreten ist, wurde vorab auf seine Familienfreundlichkeit geprüft. Erst wenn die Kriterien erfüllt sind, darf der Gastgeber, der Ort oder die Region das Gütesiegel tragen, das die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) gemeinsam mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg vergibt. Offiziell ausgezeichnet werden die neuen Preisträger des Landeswettbewerbs während der Touristikmesse CMT in Stuttgart am Samstag, 11. Januar 2014, um 14 Uhr auf der SWR Showbühne in Halle 6.

Nähere Informationen und den neuen Katalog erhalten Urlauber unter www.familien-ferien.de, telefonisch unter 0 77 22 / 9 64 81 19 oder vom 11. bis 19. Januar 2014 auf der CMT am Messestand der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) in Halle 6.
Mehr
 

 
Frohe Weihnachten
Anstelle von Weihnachtskarten unterstützen wir mit einer Spende das Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Donaueschingen e.V.

Fürstlich Fürstenbergische Brauerei
Mehr
 

 
Verlosung: Zehn Exemplare Freiburger Restaurantführer 2014
Wir verlosen zehn Exemplare der neuen Ausgabe „Freiburger Restaurantführer 2014“ unter unseren Lesern. Dieser Restaurantführer ist das umfangreichste Verzeichnis mit über 100 Restaurants in der Stadt Freiburg. Er ist übersichtlich und praktisch gestaltet und erlaubt einen schnellen Zugriff auf das gesuchte Lokal. Um an dieser Verlosung teilzunehmen, schreiben Sie eine eMail mit unserem Kontaktformular und dem Betreff "Restaurantführer" und mit Ihrem Namen und Anschrift bis 6. Januar 2014. Die Namen der Gewinner werden im prolixletter veröffentlicht.
Mehr
 

 
Karlsruhe: Karlsruher Christkindlesmarkt
Im Herzen Karlsruhes erstrahlt der Christkindlesmarkt dieses Jahr auf dem Friedrichsplatz in neuem Glanz. Im wunderschönen Ambiente unter großen, festlich dekorierten Bäumen und vor der historischen Kulisse des Naturkundemuseums laden die phantasievoll dekorierten Buden zum Verweilen ein. Die Besucherinnen und Besucher werden verführt vom Glühweinduft und Leckereien wie Bratwurst und Crêpes. Neben allerlei kulinarischen Köstlichkeiten erwartet sie auch ein vielfältiges kunsthandwerkliches Angebot.

Für vorweihnachtliche Stimmung sorgt das abwechslungsreiche Rahmenprogramm. Täglich geben Chöre und Orchester aus Karlsruhe und der Umgebung auf der neuen zentralen Bühne ihr Können zum Besten. Ein besonderer Blickfang ist auch wieder die Weihnachtsshow des bekannten Artisten Falko Traber. In luftiger Höhe spannt der "Fliegende Weihnachtsmann" sein Seil und schwebt vom 28.11. bis 23.12. zweimal täglich auf seinem von Rentieren gezogenen Schlitten über den Friedrichsplatz.
Mehr
 

 
Neu erschienen: „Freiburger Restaurantführer 2014“
Mit der 8. Ausgabe macht auswärts essen Spaß! Der „Freiburger Restaurantführer 2014“ ist das umfangreichste Verzeichnis der Restaurants in der Stadt Freiburg. Der Führer ist übersichtlich und praktisch gestaltet und erlaubt einen schnellen Zugriff auf das gesuchte Lokal. Dazu sind in der neuen Ausgabe wieder interessante redaktionelle Beiträge passend zum Thema Essen und Trinken.

Ab sofort gibt es den „Freiburger Restaurantführer“ auch als kostenlose App.

Der „Freiburger Restaurantführer 2014“ ist für Einheimische und Besucher gedacht, für Einheimische, weil sie meist die ihnen bekannten Lokale besuchen, aber auch mal ein „Neues“ probieren sollten, für Besucher, damit sie die vielseitige Gastronomie in Freiburg kennen lernen. Freiburg bietet mehr als nur „Badische Küche“ - Gehen Sie auf eine kulinarische Entdeckungsreise und beurteilen Sie die Lokale selbst und nach „Ihrem eigenen“ Geschmack!

Der Verlag hat bewusst keine Bewertung der Lokale vorgenommen, da er der Meinung ist, Restaurantkritiken
gibt es mehr als genug.

KERN MEDIA Freiburg 2013, 172 Seiten, EUR 4,90
Erhältlich im Buch- und Zeitschriftenhandel
Mehr
 

 
Japanische Bio-Bauern bei den Gründern der Biolandwirtschaft in Deutschland
Eine Delegation japanischer Bio-Landwirte der "Maruta Organic Farmers
Groups" und eines Bio-Großhandels aus Tokyo kam am 29. November 2013
zu einem Erfahrungsaustausch nach Eichstetten am Kaiserstuhl.
Mehr
 

 
Freiburg: Gastronomie auf der Holzschlägermatte ab Frühjahr 2014
Schöne Aussicht: Der Verkauf der Holzschlägermatte ist jetzt
unter Dach und Fach / Eröffnung im Frühjahr 2014 geplant

Eine der aussichtsreichsten städtischen Immobilien ist nunmehr auch
notariell verkauft: Der Verkauf des Ausflugslokals Holzschlägermatte
an eine Investorengruppe in Gesellschaft des bürgerlichen Rechts
wurde jetzt beurkundet. Die Übergabe erfolgt zum 1. Januar 2014.
Wenn alles wie vorgesehen läuft, ist nach Aussage der Käufer die
Eröffnung im Frühjahr 2014 geplant.

Das neue Erbbaurecht gilt bis Ende 2063 und bringt der Stadt und
den Käufern Planungssicherheit. Mit dem Kaufvertrag wurden auch
der Mietvertrag über das Grundstück Flst. Nr. 8311/4 (Parkplatz,
Kläranlage, Backhaus) und ein Gestattungsvertrag (wg. Einlegung
von Leitungen in städtische Grundstücke) abgeschlossen. Für das
markante Gebäude an der Landstraße L 124 auf den Schauinsland
hatte der Gemeinderat 2011 als Kaufpreis 209.000 Euro festgelegt.

Die Käufer wollen das Ausflugslokal an die gastronomisch
erfahrenen Eheleute Dörthe und Mike Minuth aus Kappel verpachten.
Diese planen bodenständige regionale Küche mit Produkten aus der
Region. Auch für Familienfeste, Vereine und Stammtische soll die
Gaststätte zur Verfügung stehen. Sie soll außer zwei mal jährlich je
14 Tagen Betriebsferien ganzjährig geöffnet sein, und zwar dienstags
bis sonntags von 11 bis mindestens 22 Uhr. Montag ist Ruhetag.
 
 

 
Freiburger Weihnachtsmarkt unten den TOP 5 in Europa
Die englische Boulevard-Tageszeitung „The Daily Mirror“ bewertet den von der FWTM veranstalteten Freiburger Weihnachtsmarkt als einen der fünf schönsten in Europa. „Best for Foodies“ - der Beste für Feinschmecker, so lautet die Empfehlung für den Markt und die Stadt Freiburg, die der Daily Mirror auch zu den Mirror‘s Travel Favorite Cities zählt. Neben den Weihnachtsmärkten in Brüssel, Rothenburg ob der Tauber, Dresden und Budapest empfiehlt der Mirror seinen Lesern zur Weihnachtszeit eine Reise nach Freiburg, in die „lebenswerte, jugendliche Universitätsstadt mit ihrer charmanten, festlichen Atmosphäre“.
Mehr
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 
93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 

Mittagstisch-in-Freiburg


1

Copyright 2010 - 2025 B. Jäger