|

Veranstaltungen
(c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen | | | Biertasting – Doppelt und Dreifach | BAD KROZINGEN. Die KROZINGER Braumanufaktur präsentiert in diesem Jahr eine exklusive Bierverkostungsreihe. Von Februar bis November 2024 können Bierliebhaber eine faszinierende Reise durch verschiedene Bierstile und Geschmackswelten erleben. Die Termine und Themen reichen von Klassikern wie Pilsener und Palen bis hin zu besonderen Kreationen wie belgischen Bieren und verschiedenen Foodpairings.
Mit dem nächsten Termin kommt "Doppelt und Dreifach" am 10. August und danach "Bock auf Bier" am 7. September. Am 26. Oktober wird stolz "Stout'n Porter" präsentiert, gefolgt von einer erneuten Runde "Bierstile und Foodpairing" am 9. November. | Mehr | | | |
| | | | Freiburger Weinsommer | 20 Weine und Sekte auf dem Münsterplatz dabei
Freiburg (mr).Vorhang auf für die tollen Weine und Sekte aus Freiburg: Der Freiburger Weinsommer erhält auf dem Münsterplatz vor dem Historischen Kaufhaus eine Neuauflage. Die frühere Weinkost wird jetzt in Absprache mit der Stadt angesichts weiter steigender Kosten zur Durchführung der Veranstaltung vom 26.Juli bis zum 18. August 2024 in "Etappen" ausgerichtet. Die beliebte Veranstaltung zählt damit weiter zu den längsten andauernden Weinfesten in der Region.
Die genauen Öffnungszeiten sind dann in diesem Jahr wie folgt:
31. Juli bis 3. August
7. bis 10. August
14.August
16. und 17. August
Mittwoch und Donnerstag jeweils von 18 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Freitag und Samstag jeweils von 18 Uhr bis Mitternacht geöffnet.
Die Freiburger Weinbaubetriebe und die Alte Wache laden also erneut unter schwierigen Rahmenbedingungen dazu ein, die Weine und Sekte aus dem Weingarten Freiburgs am schönen Ambiente des Historischen Kaufhauses zu erleben. Die Winzer haben für die Gäste in diesem Jahr rund 20 Weine und Sekte zur Verkostung parat. Die Alte Wache ist natürlich auch mit ihren Weinen und mit der Kalten Sofie dabei.
Die Bewirtung der Besucher übernimmt a la minute Rainer Stalf mit kleinen Gerichten.
Und von Donnerstag bis Samstag wird für musikalische Unterhaltung der Besucher am Weinsommer gesorgt.
Die Gläser werden in diesem Jahr wieder mit Pfand ausgegeben.
Ergänzende Informationen über die Veranstaltung online | Mehr | | | |
| Street-Food-Market-Freiburg (c) FWTM / Fotografie-mit-Harmonie | | | Street Food Market auf dem Gelände der Messe Freiburg | Am Samstag, 3. und Sonntag, 4. August 2024 findet der diesjährige Street Food Market auf dem Freiburger Messegelände statt: Ab 11 Uhr öffnen die 45 Food Trucks mit ihrem vielfältigen Angebot ihre Verkaufsklappen auf dem Messeboulevard. Die Besucher_innen des diesjährigen Street Food Market können sich auf ein vielfältiges Event mit leckerem Essen, Streetball, Graffiti, Tanz und Musik freuen. Geöffnet hat der Street Food Market an beiden Veranstaltungstagen von 11 bis 22 Uhr, der Eintritt ist frei.
Hanna Böhme, FWTM-Geschäftsführerin: „Der Street Food Market bietet eine wunderbare Gelegenheit, um ungewöhnliche und kreative Gerichte zu entdecken, und bietet zudem auch kleinen Betrieben die Bühne, ihre besonderen Speisen vorzustellen. Wir sind gespannt auf eine großartige Veranstaltung und hoffen auf gutes Wetter und viele hungrige Besucher_innen!“
Die Besucher_innen des Street Food Market können sich auf zahlreiche nationale, internationale und exotische Köstlichkeiten freuen, die vor Ort in den Food Trucks frisch zubereitet werden. Wer etwas Außergewöhnliches probieren möchte, hat auch dieses Mal wieder viele verschiedene Möglichkeiten: Am Food Truck der Bäckerei Springmann gibt es Elchsandwichs, bei „Büffel Bill“ gibt es Büffelbürger und die Feinkost Metzgerei Pum bietet Krokodil- und Wagyu-Burger an. Am Food Truck von „Brasil Maus Events“ können Besucher_innen brasilianische Cocktails genießen und die „Frozen Bar“ bietet Frozen Wein und Gin Tonic an. Bei Dominik‘s essBAR können Ananas-Fans Pina Colada direkt aus der Ananas probieren. In diesem Jahr neu angeboten werden bao bun‘s und bao-dogs sowie Funky Eistee. Auch für den Süßen Hunger danach wird einiges geboten: Bei „NITROEIS“ gibt es Eis, das mit Stickstoff hergestellt wird, bei „Curly“ werden Ice Rolls und Bubble Waffeln angeboten, „Ben’s Ice“ bietet Softeis und Frozen Yogurt an und auch Crêpes, z.B. am Food Truck von Jürgen Roos, dürfen nicht fehlen.
In diesem Jahr bietet der Street Food Market nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Streetball, Graffiti, Tanz und Musik: Neu in diesem Jahr ist die Streetball Jam Freiburg, in Kooperation mit dem USC Freiburg und dem Basketball Verband Baden-Württemberg: Dabei treten ca. 25 Teams in den Kategorien Ladies, Men und Kids (U12) in einem Turniermodus gegeneinander an und können tolle Preise gewinnen. Die Streetball Jam folgt dabei dem olympischen Regelwerk und ist FIBA lizensiert. Unterstützt wird das 3x3 Streetball Jam Freiburg von Lexware, Schwarzwaldmilch, Under Armour und Kickz.com! Schnell sein lohnt sich: Die Anmeldung ist möglich unter www.streetfoodmarket-freiburg.de/3x3-streetball-jam-freiburg.
Am Veranstaltungssonntag, 4. August wird außerdem „City Colours Freiburg“ eine Graffitiwand vor Ort live gestalten. "City Colours Freiburg" ist eine Freiburger Initiative, die Graffiti Jams, Mural Festivals und Ausstellungen veranstaltet und kuratiert. Zum Team gehören verschiedene Graffiti Artists aus der Region, die seit vielen Jahren verschiedenste Flächen und Wände gestalten. Passend zum Street Food Market wird sich das Thema der Wandgestaltung um „Food“ drehen und so die Verbindung zwischen Streetart und Streetfood kreativ zum Ausdruck bringen.
Tanzbegeisterte Besucher_innen können sich auf Tanzaufführungen der selbstorganisierten Hiphop Gemeinschaft „No Leaders Community“ freuen sowie auf einen Hiphop Freestyle Beginner Workshop am Sonntag, 4. August von 14 bis 15 Uhr, mit Tänzer Natural Orlando. Die Kosten belaufen sich auf 15 Euro, Anmeldungen zum Workshop sind direkt vor Ort möglich. Außerdem auftreten wird die Break Dance Gruppe „Floor Legendz“.
Im Photomobil der Event-Box können Familien, Freunde und Bekannte kostenfrei Schnappschüsse für zuhause machen. Am Stand von Julia Wassmer haben Besucher_innen außerdem die Möglichkeit, in die Welt der Henna-Tattoos einzutauchen und sich einzigartige Motive gestalten zu lassen. Für die kleinsten Besucher_innen ist das Kinder-Bärchen-Karussell der Buhmann GbR vor Ort. Ergänzt wird der Street Food Market durch DJ Stivo, der für passende Musik sorgt.
Da der Street Food Market eine Familienveranstaltung ist, ist auf dem Veranstaltungsgelände ein Verbot für den Konsum von Cannabis ausgeschildert. Eine Übersicht der angebotenen Speisen sowie weitere Informationen zum Rahmenprogramm gibt es auf der Webseite des Street Food Market unter www.streetfoodmarket-freiburg.de.
Parallel zum Street Food Market findet am 2. und 3. August die SchauinslandKlassik Rallye des ADAC Südbaden e. V. und des Freiburger Motorsportclub e. V. mit Start und Zieleinfahrt auf dem Freiburger Messegelände statt, die seit Jahren zahlreiche Oldtimer-Fans aus der ganzen Region anlockt. Weitere Informationen zur Schauinsland Klassik gibt es unter www.schauinsland-klassik.de. | Mehr | | | |
| Street-Food-Market-Freiburg (c) FWTM / Fotografie-mit-Harmonie | | | Street Food Market auf dem Gelände der Messe Freiburg | Neu mit dabei: Streetball Jam Freiburg
Am Samstag, 3. und Sonntag, 4. August 2024 findet der diesjährige Street Food Market auf dem Freiburger Messegelände statt: Ab 11 Uhr öffnen die Food Trucks mit ihrem vielfältigen Angebot ihre Verkaufsklappen auf dem Messeboulevard. Die Besucher_innen des diesjährigen Street Food Market können sich auf ein vielfältiges Event mit leckerem Essen, Streetball, Graffiti, Tanz und Musik freuen. Geöffnet hat der Street Food Market an beiden Veranstaltungstagen von 11 bis 22 Uhr, der Eintritt ist frei.
Den Besucher_innen des Street Food Market werden zahlreiche Köstlichkeiten geboten, die vor Ort in den Food Trucks frisch zubereitet werden. Neu in diesem Jahr ist die Streetball Jam Freiburg, in Kooperation mit dem USC Freiburg und dem Basketball Verband Baden-Württemberg: Dabei treten ca. 25 Teams in den Kategorien Ladies, Men und Kids (U12) in einem Turniermodus gegeneinander an und können tolle Preise gewinnen. Die Streetball Jam folgt dabei dem olympischen Regelwerk und ist FIBA lizensiert. Unterstützt wird das 3x3 Streetball Jam Freiburg von Lexware, Schwarzwaldmilch, Under Armour und Kickz.com! Die Anmeldung ist möglich unter www.streetfoodmarket-freiburg.de/3x3-streetball-jam-freiburg.
Am Veranstaltungssonntag, 4. August wird außerdem „City Colours Freiburg“ eine Graffitiwand vor Ort live gestalten. Passend zum Event wird sich das Thema der Wandgestaltung um „Food“ drehen und so die Verbindung zwischen Streetart und Streetfood kreativ zum Ausdruck bringen.
Tanzbegeisterte Besucher_innen können sich auf Tanzaufführungen der selbstorganisierten Hiphop Gemeinschaft „No Leaders Community“ freuen sowie auf einen Hiphop Freestyle Beginner Workshop mit Tänzer Natural Orlando. Anmeldungen zum Workshop sind direkt vor Ort möglich.
Weitere Informationen zum Street Food Market gibt es auf der Website unter
www.streetfoodmarket-freiburg.de.
Parallel zum Street Food Market findet am 3. August die Freiburg Schauinsland Klassik des ADAC Südbaden e. V. und des Freiburger Motorsportclub e. V. mit Start und Zieleinfahrt auf dem Freiburger Messegelände statt, die seit Jahren zahlreiche Oldtimer-Fans aus der ganzen Region anlockt. Weitere Informationen zur Schauinsland Klassik gibt es unter www.schauinsland-klassik.de. | Mehr | | | |
| | | | „GRILLEN, CHILLEN, TANZEN!“ und „WEISSWURST & VOLKSMUSIK!“ | Am 3. Und 4. August 2024 im Kurpark-Restaurant in Bad Krozingen
BAD KROZINGEN. Erleben Sie ein musikalisches Wochenende der Extraklasse im idyllischen Kurpark von Bad Krozingen! Das Kurhaus-Restaurant lädt in Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungs-Magazin Inform zu zwei neuen Veranstaltungen in den Kurpark Bad Krozingen ein!
Am Samstagabend, den 3. August 2024, von 18 bis 22 Uhr, erwartet Sie bei "GRILLEN, CHILLEN, TANZEN!“ die Live-Band "Feinkost, Musik live serviert!" im Außenbereich Kurhauses. Genießen Sie feinste Grill-Kreationen und erfrischende Sommergetränke inmitten des Kurgartens und lassen Sie sich von erstklassigen Rock-, Pop- und Blues-Klassikern handgemacht und live zum Tanzen verführen oder eben zum „Mit-Wippen“ animieren. Eine großzügige Tanzfläche steht bereit für eine unbeschwerte Sommernacht unter freiem Himmel.
Am Sonntagvormittag, dem 4. August 2024, ab 10 Uhr, wird es zünftig mit „WEISSWURST & VOLKSMUSIK“ im Kurhaus-Restaurant. Die Schwarzwälder Formation "VOLXSMUSIK4" entführt Sie mit alpenländischen Klängen von Akkordeon, Steirischer Harmonika, Gitarre, Bass, Bläser und Gesang in die Welt der Volksmusik vom Schwarzwald über Tirol bis nach Slowenien. Feiern Sie mit, singen Sie mit und tanzen Sie mit – erleben Sie echte Handwerkskunst der Musik in gemütlicher Atmosphäre.
Beide Veranstaltungen finden im Außenbereich des Kurhauses statt. Bei ungünstiger Witterung bietet der große Saal im Kurhaus ausreichend Platz für unsere Veranstaltung. Eintritt pro Veranstaltungstag: 15,– Euro!
Vorab-Buchung für beide Tage bis einschließlich 31. Juli: nur 20,– Euro pro Person! Sichern Sie sich Ihre 2-Tages-Tickets unter redaktion@schoenschrift.com oder telefonisch unter 0176-24532392. Ein Veranstaltungs-Highlight, das Sie nicht verpassen sollten! | | | | |
| (c) Matthias Reinbold, Tuniberg Wein e.V. | | | Tuniberg: Längste Weinprobe feiert Jubiläum | Bereits fünf Jahre Weinerlebnis bei Freiburg
Freiburg (mr). Ein Jubiläum der besonderen Art gibt es jetzt pünktlich zum Start der Ferienzeit 2024 in der Region um Freiburg. Auf dem Tuniberg-Höhenweg bei Freiburg wird von Tuniberg Wein e.V. bereits die fünfte längste Weinprobe ausgerichtet.
An vier Genuss-Stationen entlang des Tuniberg-Höhenwegs – St.Erentrudiskapelle/Munzingen, Attilafelsen/Niederrimsingen, Allewinden/Merdingen sowie am Schönberg/Waltershofen – können Radfahrer und Wanderer die Weinprobe auf dem Tuniberg auf rund acht Kilometern genießen und erleben.
Die Tuniberger Winzergenossenschaften bieten jeden Sonntag vom 28. Juli bis 11. August 2024 jeweils 11 Uhr bis 17 Uhr, mitten in den Reben eine Auswahl Tuniberger Weine zum Probieren an.
Am den Stationen gibt es auch leckere kleine kulinarische Köstlichkeiten, weshalb der Ausflug bestens zum Picknick einlädt - inklusive Panorama-Blick.
Begleitend wird eine Wein-Probierkarte an den vier Stationen mit vier Weinen zum Preis von 9 Euro zur Verkostung angeboten. Diese kann auch erneut an allen drei Wein-Sonntagen eingelöst werden, falls nicht alle Stationen an einem Tag erreichbar sind.
Ebenso werden die Gläser gegen Pfand ausgegeben.
Tuniberg Wein e.V. ist ein Zusammenschluss der Winzergenossenschaften und Weinhöfe aus Gottenheim, Merdingen, Breisach-Niederrimsingen, Breisach-Oberrimsingen, Freiburg-Munzingen, Freiburg-Tiengen, Freiburg-Opfingen und Freiburg-Waltershofen. Bekannt ist der Tuniberg auch unter der Bezeichnung "der Weingarten Freiburgs".
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auch unter online | Mehr | | | |
| (c) Promo | | | The Last Bash zu Gast beim Schlossberg-Festival Freiburg | The Last Bash Konzert und Single-Release in Freiburg beim Schlossberg-Festival am 07.08.2024 um 20.30 Uhr
Mit kraftvollem Gesang und fesselndem Songwriting kehren The Last Bash zurück und präsentieren, im Laufe ihres Konzerts in Freiburg, ihre neueste Single Thought of Romancing.
Die vierköpfige Indie-Rock-Band aus Kirchheim Teck konnte sich mit ihrem unverkennbaren Sound fest in der süddeutschen Indie-Rock-Szene etablieren. Inspiriert von Bands wie den Arctic Monkeys, The Killers, Queens of the Stone Age und The Strokes, haben The Last Bash einen einzigartigen Sound kreiert, den sie selbst als "IndieTude" bezeichnen. Diese Mischung aus Indiesound und Pop mit Rock'n'Roll-Attitude spiegelt das Lebensgefühl einer Generation wider, die sich nach Liebe und authentischen Erlebnissen sehnt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 hat die Band eine beeindruckende Reise hinter sich. Mit dem Gewinn des Road to the Mainstage Contest 2023 (Firestone) und einem Auftritt auf dem legendären Southside Festival hat The Last Bash gezeigt, dass sie bereit sind, die großen Bühnen der Musikwelt zu erobern. Die Aufnahme ihrer vorherigen Single "Forbidden Fruit" im Montmartre Recording Studio in Paris markiert einen weiteren Höhepunkt in ihrer Karriere.
Single: Thought of Romancing ist ein ergreifender Song, der die Zuhörer auf eine emotionale Reise mitnimmt, die sich inmitten einer großen Menschmenge abspielt. Der Protagonist fühlt sich zu einer Person, die aus der Menge hervorsticht, hingezogen und wird von einer überwältigenden, fast unwirklichen Stimmung ergriffen. Obwohl er die Person nicht anspricht, weil der Moment es nicht zulässt, malt er sich in Gedanken alle wunderbaren Erlebnisse aus, die sie gemeinsam haben könnten. Der Songtext, der mit poetischen Zeilen wie "The thoughts of all the good times that I'll have with you" und "We could lose it all if I could share these thoughts with you" besticht, zeigt die Gedanken gemeinsamer Erlebnisse, die vielleicht nie ausgesprochen werden. Die von dem flüchtigen Augenblick inspirierten Gedanken bleiben aber in der Vorstellung des Protagonisten lebendig. Die Sehnsucht und der innere Konflikt, die im Text mitschwingen, werden durch die eingängigen Melodien und den leidenschaftlichen Gesang perfekt in Szene gesetzt.
Wann & Wo:
Schlossberg Festival am 07. August 2024
Bühne Burggraben, Schlossberg 79098 Freiburg/Breisgau
Playtime: 20:30
Eintritt: 4,00€
Weitere Termine:
12. Hand in Hand Spendenlauf am 20. Juli 2024
Randweg 10 Leinfelden-Echterdingen, Germany
Playtime: 15:30 Uhr
Kultur am Park am 09. August 2024
Vorplatz Filderhalle, Bahnhofstraße 61, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Playtime: 19:15 Uhr
Eintritt: frei | Mehr | | | |
| | | | Open-Air unter den Kastanien | KOKI-SOMMERFEST
Bevor wir in die Sommerpause gehen, möchten wir mit unseren Freund*innen, Kooperationspartner*innen und Nachbar*innen an einem hoffentlich sommerlichen Freitagabend feiern.
DJ Bariş Cengiz aus Berlin (Gorki Theater, Fusion Festival, SchwuZ Queer-Club) erfreut seine Zuhörer*innen mit einer besonderen Mischung aus World- und Housebeats. Und als begnadeter Tänzer und Entertainer bringt er Bewegung auf die Tanzfläche.
Ein Abend voller Musik: Kommt, tanzt und genießt den Abend mit uns.
Kulinarisches: Pizzaofen von Milch trifft Mehl, süße und herzhafte Crêpes – und kühle Getränke und Snacks serviert das Café Barbette.
Fr 19.07., 19:00 bis ca. 23:00, unter den Kastanien auf dem Platz vor dem Koki
Urachstraße, Freiburg-Wiehre | | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76
|
|
|