|

Veranstaltungen
| | | Schlossberg Festival | Schlossberg Freiburg
Die beliebte Traditionsveranstaltung, die bereits seit über 40 Jahren über den Dächern von Freiburgs Innenstadt in eindrucksvollem Ambiente stattgefunden hat, kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
Im Rahmen des letztjährigen Schlossberg Festivals gab es eine unerwartete Kostenexplosion, die trotz intensiver Gespräche und Bemühungen nicht mehr abzuwenden war. Trotz kleinerer Anpassungen mussten wir schweren Herzens die Entscheidung treffen, dass das Schlossberg Festival in der bisherigen Form nicht mehr durchgeführt werden kann. Die Gesamtkosten stehen leider selbst bei optimalen Wetterbedingungen in keinem wirtschaftlichen Verhältnis mehr.
Um diese beliebte Veranstaltung dennoch nicht sterben zu lassen, haben wir für 2026 ein angepasstes Konzept entwickelt, welches mit den vorhandenen finanziellen Parametern besser umsetzbar sein wird. Für dieses Jahr war eine Planung leider nicht mehr möglich.
Zukünftig werden wir das Schlossberg Festival an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden im August durchführen, die weniger frequentierten Tage unter der Woche entfallen. Die Veranstaltungsdauer verkürzt sich insgesamt um einen Tag. Mit der Erweiterung auf ein drittes Wochenende ermöglichen wir nebst anderen Vorteilen mehr Gästen, die in den Sommerferien verreisen, das Fest zu besuchen. Wir freuen uns darauf, unsere Besucher im August 2026 wieder begrüßen zu dürfen. Die genauen Termine haben wir nachstehend aufgeführt:
• Fr., 31. Juli und Sa., 1. August 2026
• Do., 6. bis Sa., 8. August 2026
• Do., 13. bis Sa., 15. August 2026
Bandbewerbungen nehmen wir gerne ab Oktober 2025 entgegen. Vielen Dank an dieser Stelle für die bisherige Unterstützung der beteiligten Instanzen. | Mehr | | | |
| (c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen | | | Tanz in den Mai | Kurhaus Bad Krozingen
BAD KROZINGEN. Am Mittwoch, den 30. April 2025 ab 20.00 Uhr wird die „hpweiss-band“ beim „Tanz in den Mai“ im Kurhaus Bad Krozingen den Tänzern so richtig einheizen.
Die Band verfügt über ein umfangreiches Repertoire an Evergreens und Modern Hits. Mit im Gepäck sind Cha Cha Cha, Samba, Rumba, Disco Fox, Slowfox, Quickstep, Jive, Rock`n Roll, Tango, Wiener Walzer, Salsa...
In der Tanzpause erwartet die Musikliebhaber im gemütlichen Lounge-Bereich erfrischende Drinks sowie für den kleinen Hunger zwischendurch wird die Gastronomie mit feinen Speisen verwöhnen. Der Einlass beginnt ab 19.30 Uhr.
Weitere Informationen und Tickets sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. +49 7633 4008-164 sowie online unter www.bad-krozingen.info und über Reservix erhältlich. | Mehr | | | |
| Slow Food 2024 (c) Messe Stuttgart | | | Genuss mit Haltung: der Markt des guten Geschmacks | Slow Food Messe vom 24. bis 27. April 2025 in Stuttgart
Wo kommt unser Essen her und was können wir gegen Lebensmittelverschwendung tun? Der Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe, lädt als führende Veranstaltung von Slow Food Deutschland an vier Tagen ein, diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Der Genuss und die Freude an guten, sauberen und fairen Produkten spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle, wie das Erleben und Verstehen – denn gutes Essen erzählt Geschichten. Die Slow Food Messe ist die perfekte Gelegenheit, die Welt der handwerklichen Lebensmittelproduktion zu entdecken, neue Geschmackserlebnisse zu sammeln und mit Gleichgesinnten in den Genuss-Dialog zu treten. Hier wird gutes Essen gefeiert – mit Haltung und Leidenschaft. | Mehr | | | |
| Freiburger Frühjahrsmess 2024 (c) FWTM / Stearlmedia | | | Freiburger Frühjahrsmess‘ startet am 16. Mai 2025 | Ab dem 16. Mai geht es wieder rund auf dem Messegelände: Die Freiburger Frühjahrsmess‘ lockt dann für 11 Tage mit bunten Lichtern, rasanten Fahrgeschäften sowie viel Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Bis zum 26. Mai können sich die Besucher*innen an den Attraktionen der über 100 anwesenden Schausteller*innen und Marktkaufleute erfreuen.
Neu und Erstmals in Freiburg sind in diesem Jahr die Fahrgeschäfte Anubis, Swing-Up, Edelweis, Night-Style sowie Heidi the Coaster. Die Klassiker „Break-Dance No. 1“, das Riesenrad, „Flipper“, „Hip-Hop Fly“, „Shake“ und die „Bayern Wippe“ sind in diesem Frühjahr auch wieder mit dabei. Bei den kulinarischen Angeboten dürfen sich die Besucher*innen auf eine bunte Auswahl freuen, mit gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und vielem mehr. Der traditionelle Warenmarkt inmitten der Frühjahrsmess‘ bietet außerdem ein vielseitiges Angebot an handgemachten Produkten, Kleidung, Schmuck, Gewürzen und Haushaltswaren.
Am Eröffnungstag, Freitag, 16. Mai startet die Freiburger Frühjahrsmess‘ wieder mit einer halben Stunde Freifahrten. Auch die beliebten Aktionstage finden 2025 wieder statt: Am Dienstag, 20. Mai ist Kinderund Familientag, bei dem alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte die Fahrten zum halben Preis anbieten. Am Mittwoch, 21. Mai ist Studierendentag. An diesem Tag kommen alle Besitzer*innen eines gültigen Studierendenausweises durch viele Sonderangebote auf ihre Kosten. Der Schnäppchen- und Aktionstag findet am Donnerstag, 22. Mai statt und bietet den ganzen Tag über verschiedene Angebote und Attraktionen, bei denen Aktionslose verteilt werden. Am Freitag, 23. Mai findet der Oma-Opa-Enkel-Tag statt. Auf Grund der großen Nachfrage im
letzten Jahr erhalten in diesem Jahr die ersten 150 Enkel, die mit ihren Großeltern ans Riesenrad kommen, eine Überraschungstüte mit Freifahrten. Das Weißwurstfrühstück im Riesenrad findet am Sonntag, 18. Mai statt.
Zu Beginn und auch zum Ende der Frühjahrsmess‘ erwartet die Besucher*innen wieder ein bunter Himmel über dem Messegelände: Das Eröffnungsfeuerwerk findet am Freitag, 16. Mai gegen 23:00 Uhr statt, das große Abschlussfeuerwerk wird am Montag, 26. Mai, ebenfalls gegen 23:00 Uhr den Himmel über Freiburg erleuchten. | Mehr | | | |
| Biertasting (c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen | | | Biertasting – Reise durch die Welt der Bierstile | BAD KROZINGEN. Die KROZINGER Braumanufaktur lädt seit Februar 2025 zur exklusiven Bierverkostungsreihe ein. Bis Juni 2025 können Bierliebhaber eine faszinierende Reise durch verschiedene Bierstile und Geschmackswelten erleben. Die Termine und Themen reichen von Klassikern wie Pilsener und Pale Ales bis hin zu besonderen Kreationen wie belgischen Bieren und spannenden Foodpairings.
Der nächste Termin ist "Reise durch die Welt der Bierstile - Eine globale Geschmacksentdeckung" am 19 April. Danach geht es mit der „Hopfen und Malz“ am 17. Mai weiter.
Mach dich bereit für eine spannende Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Bierstile. Die Welt des Bieres ist so vielfältig wie nie zuvor. Von den USA bis Belgien, von Deutschland bis Japan – Bier ist ein globales Kulturgut, das in jeder Region seine eigene Geschichte und einzigartige Brautraditionen hat. Über 100 Bierstile sind bekannt und moderne Craft Brewer weltweit bringen jedes Jahr neue, kreative Biere hervor. Bei dieser Verkostung erwarten dich Biere aus allen Ecken der Welt. Lass dich von der Vielfalt der Braukulturen begeistern und entdecke die Unterschiede, die jede Region so besonders machen. Mit jedem Schluck tauchst du tiefer in die Geschichte, Tradition und Innovation der weltweiten Bierkunst ein. Hier gibt es kein eintöniges Supermarkt-Bier – nur echte, handwerklich gebraute Biere, die deinen Gaumen überraschen werden!
Alle Veranstaltungen finden im einladenden Ambiente des Vita Culinaria in der Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen statt. Unter der fachkundigen Leitung von Braumeister Marco Madlener erleben Sie einen Abend voller Geschmacksexplosionen und spannender Aromen. Der Ticketpreis liegt bei 40,- EUR pro Person.
Die Veranstaltungen starten jeweils um 19:30 Uhr und enden um 21:00 Uhr. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets im Vorverkauf bei Reservix. Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen im Kurgebiet, unter Telefon: 07633/4008-163 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich. | Mehr | | | |
| (c) Matthias Reinbold / Marketing Tuniberg Wein | | | Tuniberg Wein präsentiert sich am 11. und 12. April 2025 in Freiburg | Eröffnung der 3.Jungweinprobe auf dem Kartoffelmarkt am Freitag, 11. April um 14 Uhr
Tuniberg Wein e.V. weitet in den kommenden Wochen wieder seine Präsenz in der Stadt Freiburg aus.
Die vielversprechenden Jungweine des Jahrgangs 2024 können am 11. und 12.4.25 jeweils von 14 Uhr bis 19 Uhr auf dem Kartoffelmarkt verkostet werden. Für die fachkundige Beratung und Expertise zu den Tropfen aus dem Bereich Tuniberg werden unsere Mitarbeitenden wieder zur Verfügung stehen. Die sich in der Schwarzwald-City befindliche Metzgerei Linder wird zu den ausgezeichneten Weinen und Sekten herzhafte Versucherle reichen. Und bei Lust auf mehr Speisen der Besucher ist für das Vesper dann in der Metzgerei Linder gesorgt. | | | | |
| (c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen | | | Biertasting –Von Pilsen und Palen | Pils trifft Pale Ale – Zwei Welten, ein Geschmackserlebnis
BAD KROZINGEN. Die KROZINGER Braumanufaktur lädt seit Februar 2025 zur exklusiven Bierverkostungsreihe ein. Bis Juni 2025 können Bierliebhaber eine faszinierende Reise durch verschiedene Bierstile und Geschmackswelten erleben. Die Termine und Themen reichen von Klassikern wie Pilsener und Pale Ales bis hin zu besonderen Kreationen wie belgischen Bieren und spannenden Foodpairings.
Der nächste Termin ist "Von Pilsen und Palen -Pils trifft Pale Ale – Zwei Welten, ein Geschmackserlebnis" am 29 März. Danach geht es mit der „Reise durch die Welt der Bierstile“ am 19. April weiter. Am 17. Mai 2025 steht „Hopfen und Malz“ im Mittelpunkt, bevor die Reihe am 14. Juni 2025 mit der „Deutschlandreise“ ihren Abschluss findet.
Mach dich bereit für eine spannende Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Bierstile. Die Welt des Bieres ist so vielfältig wie nie zuvor. Von den USA bis Belgien, von Deutschland bis Japan – Bier ist ein globales Kulturgut, das in jeder Region seine eigene Geschichte und einzigartige Brautraditionen hat. Über 100 Bierstile sind bekannt und moderne Craft Brewer weltweit bringen jedes Jahr neue, kreative Biere hervor. Bei dieser Verkostung erwarten dich Biere aus allen Ecken der Welt. Lass dich von der Vielfalt der Braukulturen begeistern und entdecke die Unterschiede, die jede Region so besonders machen. Mit jedem Schluck tauchst du tiefer in die Geschichte, Tradition und Innovation der weltweiten Bierkunst ein. Hier gibt es kein eintöniges Supermarkt-Bier – nur echte, handwerklich gebraute Biere, die deinen Gaumen überraschen werden!
Alle Veranstaltungen finden im einladenden Ambiente des Vita Culinaria in der HerbertHellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen statt. Unter der fachkundigen Leitung von Braumeister Marco Madlener erleben Sie einen Abend voller Geschmacksexplosionen und spannender Aromen. Der Ticketpreis liegt bei 40,- EUR pro Person.
Die Veranstaltungen starten jeweils um 19:30 Uhr und enden um 21:00 Uhr. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets im Vorverkauf bei Reservix. Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen im Kurgebiet, unter Telefon: 07633/4008-163 oder unter www.badkrozingen.info erhältlich. | Mehr | | | |
| Rauch&Glut 2024 © FWTM / Felix Groteloh | | | Landesgrillmeisterschaft Baden-Württemberg 2025 auf der „Rauch&Glut“ | Zum Start der Grillsaison 2025 wird im Rahmen der Rauch&Glut, die vom 14. bis 16. März in der Messe Freiburg stattfindet, der Landesgrillmeister Baden-Württembergs gekürt. Der Wettbewerb findet am Samstag, 15. März statt. Die Grillmeisterschaft ist als „Landesgrillmeisterschaft Baden-Württemberg“ von der German Barbecue Association e. V. lizenziert. Bis zu zehn Teams können in vier verschiedenen Gängen ihre Kreativität, ihr Timing und ihr Geschick am Grill unter Beweis stellen. Jeder Gang wird von einer professionellen Jury bewertet. Die Gewinnerinnen und Gewinner können sich auf attraktive Preise und der Gesamtsieger auf ein Ticket zur Deutschen Meisterschaft am 26. und 27. Juli 2025 im Ferropolis in Gräfenhainichen freuen.
Auch für die Besucherinnen und Besucher bietet die Landesgrillmeisterschaft viel Spannendes: Sie können sich bei den Grillteams einiges abschauen, sich austauschen und das Spektakel genießen. Mit Musik, einer Live-Übertragung mit Interviews und viel fachlichem Know-how aus dem Bereich BBQ sowie einem gastronomischen Angebot wird ein eigenes Event im Rahmen der Rauch&Glut geboten.
Informationen zum Wettbewerb sowie zur Anmeldung sind online unter zu finden. | Mehr | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79
|
|
|