|

Veranstaltungen
| | | Freiburger Weihnachtsmarkt findet vom 18. Nov. bis 23. Dez. statt | Die vorweihnachtliche Stimmung in Freiburg ist garantiert: Der 48. Weihnachtsmarkt Freiburg wird in diesem Jahr stattfinden. Gemeinsam mit der Stadt Freiburg hat sich die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) dazu entschieden, die Veranstaltung vom 18. November bis einschließlich 23. Dezember 2021 durchzuführen. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachämtern, dem Gesundheitsamt sowie den Berufsverbänden der Schausteller und Marktkaufleute wurde ein dezentrales Konzept entwickelt. Um großen Menschenansammlungen entgegenzuwirken, werden die Marktstände auf sieben verschiedene Plätze in der Innenstadt verteilt. Eine Einzäunung der Plätze wird nicht erfolgen. In Bereichen, in denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Mit der Entscheidung für den Weihnachtsmarkt unterstreicht Freiburg einmal mehr seine führende Rolle in Baden-Württemberg, sich Herausforderungen anzunehmen.
„Wir freuen uns, dass wir nach zwei Jahren wieder einen Weihnachtsmarkt veranstalten können – wenn auch mit Corona-Einschränkungen“, so Oberbürgermeister Martin Horn. „Als wichtige touristische Attraktion ist der Freiburger Weihnachtsmarkt von essenzieller Bedeutung für die Belebung der Innenstadt. Der Einzelhandel wird von den zusätzlichen Besucherinnen und Besuchern in jedem Fall profitieren.“
Auch während der Coronapandemie dürfen alkoholhaltige Getränke auf dem Weihnachtsmarkt verkauft werden. Wer vor Ort Speisen und Getränke verzehren möchte, muss einen 3G-Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) erbringen. Die Vorlage des Nachweises erfolgt bei sogenannten Scouts, die vor Ort im Einsatz und entsprechend erkennbar sein werden. Die Besucherinnen und Besucher erhalten von den Scouts ein Armband, welches beim Kauf entsprechender Genussmittel vorgezeigt werden muss. Durch den zusätzlichen organisatorischen und personellen Aufwand entstehen auf Veranstalterseite Mehrkosten in Höhe von rund 250.000 Euro. Eine Umlegung dieser Kosten auf die teilnehmenden Beschickerinnen und Beschicker ist nicht vorgesehen.
„Nach dem erfolgreichen Start der Freiburger Herbstmess` freuen wir uns gemeinsam mit den Schaustellern, Marktkaufleuten und Kunsthandwerkern nun auch den Weihnachtsmarkt realisieren zu können“, sagt FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki. „Dies ist ein weiterer Lichtblick für alle, die bereits das zweite Jahr in Folge stark unter den wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie leiden.“
Fans des Freiburger Weihnachtsmarktes, die die aufwendige Umsetzung in diesem Jahr privat unterstützen möchten, haben die Möglichkeit, sich mit einer freiwilligen Spende zu beteiligen. Über weitere Details zum Weihnachtsmarkt wird die FWTM zeitnah informieren. | Mehr | | | |
| (c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen | | | VITA CULINARIA: Lieblingsburger selbst gemacht | BAD KROZINGEN. Im Verwaltungsgebäude der Kur und Bäder GmbH befindet sich der moderne Raum VITA CULINARIA. Am Freitag, den 29. Oktober 2021 ab 18.00 Uhr findet hier ein Seminar mit Coach Ulrich Kopf zum Thema "Lieblingsburger selbst gemacht" statt.
Am Freitag, den 29. Oktober 2021 ab 18.00 Uhr findet wieder ein Seminar mit Coach Ulrich Kopf zum Thema "Lieblingsburger selbst gemacht" statt. In dem Seminar lernen Sie, wie Sie ganz leicht Ihren Lieblingsburger ohne professionelle Koch-Ausbildung selbst zubereiten können. In netter Runde wird Schritt für Schritt von Coach Ulrich Kopf erklärt, so dass Einsteiger und Hobbyköche auch zu Hause ihre Gäste mit köstlichen Speisen verwöhnen können. Das Ziel von Ulrich Kopf ist es Genussmomente zu schaffen. Als Mitglied von Slow Food steht er für die Förderung und Bewahrung der verantwortungsvollen Landwirtschaft, das traditionelle Lebensmittelhandwerk und die Bewahrung der regionalen Geschmacksvielfalt.
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist ein Nachweis der 3G’s notwendig. Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 59,00 Euro pro Person. Weitere Informationen und Buchung bei der Tourist-Info Bad Krozingen, Tel. +49 7633 4008-163 oder unter www.vita-culinaria.de. | Mehr | | | |
| (c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen | | | Naturzauber mit Maria Weiß | Eigene Pralinen aus der Rose selbst gemacht
BAD KROZINGEN. Im Verwaltungsgebäude der Kur und Bäder GmbH ist der moderne Raum VITA CULINARIA zu finden. Ein Kurs zur Herstellung eigener Pralinen findet am Mittwoch, den 27. Oktober 2021 um 16.00 Uhr, unter der Leitung von Maria Weiß, statt.
In gemütlicher Runde können die Teilnehmer bei einem leckeren Rosen-Aperitif der Rosenkunde von Maria Weiß lauschen. Dabei lernen sie die Vielseitigkeit der Rosen in ihrer Anwendung kennen. Auch auf eine süße Verführung für zuhause dürfen sich die Teilnehmer freuen.
Maria Weiß, geborene Hunder, betreibt mit ihrer Familie ehrenamtlich den Duft- und Kräutergarten im Herzen des Kurparks Bad Krozingen. Seit über zwei Jahrzehnten hegt und pflegt Familie Hunder den Duft- und Kräutergarten und hat ein wahres Paradies geschaffen. Knapp 500 Pflanzenarten – darunter Heilkräuter, Blumen und viele seltenen Gewächse sprießen auf dem großen, naturnahen Areal, das von mythischen Holzskulpturen bewacht wird.
Weitere Informationen und Buchung bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. +49 7633 4008-163 oder unter www.vita-culinaria.de. | | | | |
| | | | SCHLOSS RIMSINGEN 2021 | in Breisach - Oberrimsingen am Tuniberg gelegen.
In diesem feinen und privaten Kleinod findet der
MARTINIMARKT – MARKT DER SCHÖNEN + FEINEN DINGE
am Sa 30.10. - Mo 01.11.2021 jeweils von 11-18 Uhr, in den Edelremisen unter Kronleuchter, im Aussenbereich des Schlosses, im Schlosskeller und im Falkensteingewölbe, statt. | Mehr | | | |
| Backabend: Schwarzwälder Kirschtorte (c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen | | | VITA CULINARIA | Backdemonstration „Schwarzwälder Kirschtorte“
BAD KROZINGEN. Im Verwaltungsgebäude der Kur und Bäder GmbH ist der moderne Raum VITA CULINARIA zu finden. Eine Backdemonstration für eine traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte findet am Donnerstag, den 21. Oktober 2021 um 18.00 Uhr statt. Das Backen übernimmt Sonja Kurz vom Café & Konditorei Sahnehäuble.
Am Donnerstag, den 21. Oktober 2021 um 18.00 Uhr, findet im Raum Vita Culinaria eine weitere Backdemonstration für eine Schwarzwälder Kirschtorte statt. Das Backen übernimmt Sonja Kurz vom Café & Konditorei Sahnehäuble. Eine erstklassige Gelegenheit diese traditionelle Köstlichkeit zu erlernen und dabei tolle Tricks & Tipps aus erster Hand zu erhalten. Zum krönenden Abschluss gehört auch der gemeinsame Genuss bei einem Stück Schwarzwälder Köstlichkeit und einer Tasse Kaffee.
Mit viel Liebe zum Detail bei der handwerklichen Herstellung, kreieren Sonja und Alexandra Kurz, in ihrer eigenen Backstube eine Vielzahl an Köstlichkeiten. Das moderne Café im Stil der 50er / 60er Jahre befindet sich direkt an der Vita Classica-Therme und lädt herzlich dazu ein, auf ganz besonders „süße“ Art einige Lebensgenussmomente zu erleben und die nötige Auszeit vom Alltag zu gewinnen.
Weitere Informationen und Buchung bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. +49 7633 4008-163 oder unter www.vita-culinaria.de. | Mehr | | | |
| Herbst-Feuer am Attilafelsen (c) Matthias Reinbold | | | Erfolgreiches Herbst-Feuer lockt ĂĽber 1000 Besucher an den Tuniberg | SWR-Landesschau sendet live vor Ort - Weitere Veranstaltungen folgen
Breisach/Freiburg (mr). Wieder eine gelungene Premiere von Tuniberg Wein e.V. am Tuniberg bei Freiburg: Viele Besucher verweilten am Wochenende bei bestem Wetter im Bereich Attilafelsen auf Gemarkung Breisach. Dort konnten sie die tollen Weine aus dem Bereich Tuniberg verkosten und sich in den Abendstunden bei einem lodernden Herbst-Feuer erfreuen und wärmen.
Damit nicht genug, gab es von der Feuerwehr aus Rimsingen Spezialitäten vom Grill und History Food sorgte für knusprige Flammkuchen. Schon jetzt ist sicher, dass es weitere Veranstaltungen am Attilafelsen von Tuniberg Wein gibt.
Gefreut haben sich die Verantwortlichen dann am Ende des neuen Veranstaltungsformates nicht nur über begeisterte rund 1000 Gäste, sondern auch über den Besuch der SWR-Landesschau, die vor Ort live sendete und so den Tuniberg weit über die Region hinaus noch bekannter machte.
Tuniberg Wein e.V. ist in den kommenden Wochen schon sicher präsent bei der Plaza Culinaria in Freiburg vom 12. bis 14. November. Danach folgt der Weihnachtsmarkt in Freiburg vom 18. November bis 23. Dezember 2021. | Mehr | | | |
| Kochkurs Ulrich Kopf (c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen | | | VITA CULINARIA | Täglich frisch kochen ohne Zusatzstoffe
BAD KROZINGEN. Im Verwaltungsgebäude der Kur und Bäder GmbH befindet sich der moderne Raum VITA CULINARIA. Am Freitag, den 15. Oktober 2021 ab 18.00 Uhr findet hier ein Seminar zum Thema „Täglich frisch kochen ohne Zusatzstoffe“ unter der Leitung von Ulrich Kopf statt.
Am Freitag, den 15. Oktober 2021 ab 18.00 Uhr findet wieder ein Seminar zum Thema „Täglich frisch kochen ohne Zusatzstoffe“ unter der Leitung von Ulrich Kopf statt.
Auch mit weniger als einer Stunde täglich lässt sich ein frisches und warmes Essen kochen. In dem Seminar wird unter der Anleitung von Coach Ulrich Kopf ein gesundes Menü nach den Prinzipien von Slow Food zubereitet. Slow Food steht für gesunde Ernährung und bewusstes Genießen regionaler Lebensmittel. Ulrich Kopf gehört der Slow-Food-Organisation an. Slow Food wurde von der gleichnamigen Organisation als Begriff geprägt für genussvolles, bewusstes und regionales Essen.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die entsprechenden Zubereitungsarten und Arbeitstechniken für ein Slow Food Menü kennen. Gleichzeitig erhalten sie Tipps und Tricks für eine gesunde Ernährung aus erster Hand.
Ein weiterer Kurs unter der Leitung von Ulrich Kopf findet am Freitag, den 29. Oktober 2021 um 18.00 Uhr zum Thema „Lieblingsburger selbst gemacht“ statt sowie ein Kurs zum Thema „Mediterrane Vorspeisen selbst zubereiten“ am Freitag, den 17. Dezember 2021 ab 18.00 Uhr. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist ein Nachweis der 3G’s notwendig.
Am Ende jeder Veranstaltung erhalten die Teilnehmer die Rezepte, damit sie das Menü auch zu Hause zubereiten können. Der Preis pro Person beträgt jeweils 59,- Euro zzgl. Vvk-Gebühr.
Weitere Informationen und Buchung bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. +49 7633 4008-163 oder unter www.vita-culinaria.de. | Mehr | | | |
| | | | Die Plaza Culinaria ist zurück – 2021 in einer Sonderedition | Deutschlands beliebteste Genießermesse ist wieder da und bietet vom 12. bis 14. November Genussmomente auf Weltniveau mit Sternekoch Tim Raue. Ausgesuchte regionale und internationale Produkte, neue Ideen und vertraute Features werden dann in der Messe Freiburg zu finden sein. Auch die Start-up-Plattform „Food Rockerz“ und der „Weihnachtszauber“ sind wieder mit dabei. Auf dem Messe-Boulevard wird eine exquisite Auswahl an Food Trucks für ein besonderes kulinarisches Angebot sorgen. Die Plaza Culinaria Edition 2021 findet in den Hallen 1 bis 3, im Zentralfoyer und auf dem Freigelände statt und setzt da an, wo sie vor der Zwangspause im vergangenen Herbst aufgehört hat: Ganz oben auf der Liste der Dinge, die Freiburgerinnen und Freiburger sowie Gäste der Stadt einmal erlebt haben sollten. Tickets sind ab 8. Oktober 2021 online unter www.plaza-culinaria.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren: „Food Rockerz” setzt auf eine junge, innovative Szene, die vegane Trendprodukte, verlockenden Fleischersatz, alles rund um Chilli, fermentierte Tees, Gewürzspezialitäten und Nüsse aus fairer Produktion präsentieren werden. Ausgesuchtes Kunsthandwerk mit kreativen Geschenk- und Dekorationsideen verspricht der traditionsreiche „Weihnachtszauber“ im Foyer. Auf dem Boulevard der Messe erwarten das Messepublikum ausgewählte Food Trucks mit liebevoll hergestellten Gerichten, darüber hinaus wird der begehbare US-Truck von „Bloody Harry“ für ein außergewöhnliches Gin- und Rumerlebnis sorgen.
Das Herz der Messe schlägt auch in diesem Herbst wieder im beliebten Kochstudio, wo sich der bekannte Sternekoch Tim Raue bei der Arbeit über die Schulter schauen lässt: Sein Berliner Restaurant „Tim Raue“ ist zuletzt mit zwei Michelin Sternen und 19,5 von 20 möglichen Gault & Millau-Punkten ausgezeichnet worden und gilt als eines der 50 besten Restaurants weltweit. In den 25 Jahren seiner Karriere hat er einen kometenhaften Aufstieg in der Gourmet-Gastronomie hingelegt, der über Deutschland hinaus beispiellos geblieben ist. Auch in verschiedenen TV-Formaten hat er bereits die Gaumen seiner Fans erobert. Er wolle jemand sein, der „Gaumen-Achterbahnfahrten“ ermöglicht, so Raue über seine Arbeit. In Freiburg wird er das Messepublikum zum einen oder anderen Genuss-Looping mitnehmen. Quasi vor der eigenen Haustür werden Cartoonist Peter Gaymann und der Freiburger Verleger und Jurist Hans Albert Stechl kochen, die auf der Plaza Culinaria ihr gemeinsames Freiburg Kochbuch vorstellen. Stechls Philosophie am Herd ist in Freiburg fest etabliert: Für jedermann machbar und mit Produkten vom Freiburger Münstermarkt kocht er am liebsten. Und natürlich mit Humor, für den Peter Gaymanns Hühner Cartoons in dem Kochbuch zuständig sind.
Aufgrund der mit der Coronapandemie einhergehenden Einschränkungen ist die Plaza Culinaria in diesem Jahr etwas kleiner gestaltet als in den Jahren davor. Die Durchführung erfolgt nach den Vorgaben der aktuellen baden-württembergischen Coronaverordnung. „Die Gesundheit und die Sicherheit unserer Gäste, der Aussteller und unserer Mitarbeitenden stehen an erster Stelle“, sagt FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki. „Aber der Genuss soll nicht mehr länger zu kurz kommen in Freiburg!“
Ă–ffnungszeiten:
Freitag 14 - 21 Uhr
Samstag 10 - 21 Uhr
Sonntag 10 - 18 Uhr
Eintrittspreise:
Onlinetickets*
6,00 Euro (Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren)
0,00 Euro (Kinder bis einschlieĂźlich 12 Jahre)***
Kinder von 0 bis 12 Jahren erhalten – nur in Begleitung Erwachsener – freien Eintritt, benötigen aber aufgrund der Datenvollregistrierung ein Ticket aus dem Online-Portal.
Preise vor Ort:
10,00 Euro Erwachsene
8,00 Euro ermäßigt**
0,00 Euro (Kinder bis einschlieĂźlich 12 Jahre)***
* ab 8. Oktober online als print@home-Ticket auf www.plaza-culinaria.de.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich.
** Ermäßigung erhalten über den Vorverkauf hinaus Jugendliche von
13 bis 18 Jahren, Studierende, Schwerbehinderte, Rentner. Ermäßigungsberechtigt sind außerdem Inhaber der BZCard, der Ikea Family
Card, der SchwarzwaldCard, contomaxx-Kunden und Abonnenten der
BurdaLife-Titel unter Angabe der Abonummer, sowie Mitglieder und
Dauerkartenbesitzer des SC-Freiburg und Dauerkartenbesitzer des
Europa Parks mit jeweils einer Begleitperson.
*** Kinder unter 12 Jahren haben – nur in Begleitung Erwachsener –
freien Eintritt, benötigen aufgrund der Datenvollregistrierung dennoch
ein Ticket aus dem Online-Portal.
Online-Tickets sind auch während der Veranstaltung bis einschließlich 14. November 2021 erhältlich. | Mehr | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75
|
|
|