|

Veranstaltungen
(c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen | | | Vita Classica Ball im Kurhaus Bad Krozingen | Die Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen bittet zum Tanz!
BAD KROZINGEN. Am Samstag, den 26. Oktober 2024 um 20.00 Uhr findet der Vita Classica Ball im Kurhaus Bad Krozingen statt. Im Großen Saal begeistert in festlichem Ambiente die 3-köpfige „Party- & Gala-Band Hans-Peter Weiß“. Zu den Highlights des Abends gehören sicherlich auch die atemberaubenden Standard- und Latein-Tanzeinlagen des Tanzpaares Marvin und Daphne Fischer vom Tanzsportclub Rot-Weiß Böblingen. Der gastronomische Teil, mit einer speziellen Vita Classica Ball-Speisekarte, liegt beim Kurhaus-Pächter Michael Graubener mit Team.
Kaum ist ein Jahr vergangen ist es endlich wieder so weit: Die Kur und Bäder GmbH bietet ihren Stammgästen und hoffentlich auch vielen neuen Gästen einen Vita Classica Ball, mit Live-Tanzmusik, großartigen Tanzeinlagen und vor allen Dingen der Möglichkeit selbst „gepflegt“ zu tanzen.
Wie von unseren Gästen erwartet, heißt es wieder: Es darf getanzt werden! Im Großen Saal können in festlichem Ambiente tanzbegeisterte Besucher zu den Standard- und Latein-Rhythmen, Discofox-Klängen sowie tanzbaren Oldies und Schlagern der 3-köpfigen „Party- & Gala-Band Hans-Peter Weiß“ das Tanzbein schwingen.
Zu den Highlights des Abends gehören sicherlich auch die atemberaubenden Standard- und Latein-Tanzeinlagen des Tanzpaares Marvin und Daphne Fischer vom Tanzsportclub Rot-Weiß Böblingen. Sie gehören zu den Top Twenty in Deutschland. Bei der deutschen Meisterschaft 2023 haben sie untermauert, dass sie zu den 20 besten Standardpaaren der Nation gehören. Sie zogen ins Viertelfinale ein und belegten in der höchsten deutschen Leistungsklasse, der S-Klasse der Hauptgruppe Erwachsenen, eben jenen 20. Platz. Auch bei den Lateinpaaren tanzen sie in der höchsten deutschen Leistungsklasse, der S-Klasse der Hauptgruppe Erwachsenen erfolgreich mit. Im Jahr 2023 wurden Sie Vize-Landesmeister Latein. Das erfolgreiche Tanzpaar wird die Gäste durch die Ball-Nacht begleiten.
Der gastronomische Teil, mit einer speziellen Vita Classica Ball-Speisekarte, liegt beim Kurhaus-Pächter Michael Graubener und seinem Team. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch die mobile Cocktailbar "Wandelbar", die mit erfrischenden Drinks für das besondere Etwas sorgt.
Der Vita Classica Ball beginnt offiziellen mit der Eröffnung um 20.00 Uhr. Natürlich werden die Gäste mit einem Sektempfang begrüßt. Um entsprechende Abendgarderobe wird gebeten. Einlass ist um 19.30 Uhr.
Vorverkauf: Tourist-Information Bad Krozingen (beim Haupteingang der Vita Classica), Tel. 07633 4008-164, www.bad-krozingen.info | Mehr | | | |
| (c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen | | | Biertasting – Stout’n Porter | BAD KROZINGEN. Die KROZINGER Braumanufaktur präsentiert in diesem Jahr eine exklusive Bierverkostungsreihe. Noch bis November 2024 können Bierliebhaber eine faszinierende Reise durch verschiedene Bierstile und Geschmackswelten erleben. Die Termine und Themen reichen von Klassikern wie Pilsener und Palen bis hin zu besonderen Kreationen wie belgischen Bieren und verschiedenen Foodpairings.
Mit dem nächsten Termin kommt "Stout’n Porter" am 26. Oktober 2024. Daraufhin folgt dann noch ein letzter Termin am 9. November "Bierstile und Foodpairing“.
Herzlich Willkommen zu „Stout und Porter“ - zwei Biersorten, die wegen ihres malzigen Geschmacks sehr beliebt sind. Sie sind perfekt für die kälteren Monate des Jahres geeignet. Sie sind ideal zum Entspannen am Kamin oder zum Genießen mit Freunden und Familie. Die dunkle Farbe und der malzige Geschmack machen sie zu einem einzigartigen Erlebnis. Besonders eigenen sie sich zum Ausbau in Holzfässern, die zuvor mit Whisky, Rum, Wein oder anderen Spirituosen belegt waren und so zu "Barrel Aged" Bieren werden - ganz besondere Geschmackserlebnisse.
Während unseres Tastings haben Sie die Möglichkeit, insgesamt sechs verschiedene Biere zu verkosten (jeweils ca. 0,2 Liter) und dabei nicht nur ihren Geschmack zu erleben, sondern auch mehr über die Brauer, Brauereien, Bierstile und Brauprozesse zu erfahren. Dabei gibt es so viel zu entdecken. Biere zum Entspannen und Genießen. Für Fragen zum Abend wenden Sie sich Bitte an die KROZiNGER Braumanufaktur, Telefon 01525 406 84 98.
Alle Veranstaltungen finden im einladenden Ambiente des Vita Culinaria in der Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen statt. Unter der fachkundigen Leitung von Braumeister Marco Madlener erleben Sie einen Abend voller Geschmacksexplosionen und spannender Aromen. Der Ticketpreis liegt bei 35,- EUR pro Person.
Die Veranstaltungen starten jeweils um 19:30 Uhr und enden um 21:00 Uhr. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets im Vorverkauf bei Reservix. Weitere Informationen sind bei der Tourist- Information Bad Krozingen im Kurgebiet, unter Telefon: 07633/4008-163 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich. | Mehr | | | |
| Danzeisen mit Wein (c) Hosp / Schloss Rimsingen | | | MARTINIMARKT – MARKT DER SCHÖNEN + FEINEN DINGE | in den Edelremisen unter Kronleuchter, im Aussenbereich des Schlosses,
und im Schlosskeller am Sa 26. - So 27. Oktober jeweils von 11-18 Uhr, statt.
Das Ambiente ist perfekt und bildet einen ansprechenden Rahmen für Aussteller, die den Marktbesucher mit vielfältigen Angeboten an Qualität und Sortiment aus Kulinarik und Delikatessen erfreuen:
Z.B. gibt es neben regionalen und überregionalen Ausstellern mit feinem Käse- und Wurstsortiment, italienische, französische, österreichische Salami, Schinken, Oliven und Öle. Feines Gebäck, Tees, Kräuterweine, Marmeladen, Sirup, Mango-Chili-Chutneys, Rumtopf.
Edelbrände, Destillate, Liköre, Whisky und Gin bereichern das Angebot.
Fellprodukte aus eigener Herstellung.
Kreatives aus der Hand der Stoff- und Holzkünstler. Besen und Bürsten aller Art, lebensgroße, menschliche Körper aus Stahlmatten. Ausgesuchte Keramik, Bilder mit Öl und Acryl.
Gestricktes und Genähtes für Groß und Klein, Gold-und Silberschmiede zeigen was sie können.
Kreative Lederprodukte, handgeschöpfte Papiere.
Speziell im Schlosskeller findet der kunstinteressierte Besucher neue Arbeiten von RAINER L. HOSP und diverser Künstler.
Lassen Sie sich überraschen!
Es steht eine kleine Auswahl an Snacks bereit.
SCHLOSS RIMSINGEN
in Breisach - Oberrimsingen am Tuniberg gelegen.
Parkplatzhinweise nahe der Schlossanlage bitte beachten.
Kontakt und Organisation: Ingrid Hosp
Bundesstrasse 44, 79206 Breisach-Oberrimsingen / 076643135
Ausstellerverzeichnis www.hosp.de | Mehr | | | |
| Herbstmess'23 (c) FWTM / Stearlmedia | | | Freiburger Herbstmess‘ | Eröffnungs-Musikfeuerwerk am 18. Oktober
Seit 25 Jahren ist die Freiburger Mess‘ bereits auf dem Neuen Messplatz zu finden, immer zweimal im Jahr – einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Die Herbstausgabe der beliebten Großveranstaltung findet in diesem Jahr vom 18. bis 28. Oktober statt. Mit dem Angebot von über 110 Schaustellern mit 24 Fahrgeschäften bietet die Freiburger Herbstmess‘ ein buntes Programm für große und kleine Besucher_innen.
Los geht es am Freitag, 18. Oktober 2024, um 17 Uhr. Offiziell eröffnet wird die Freiburger Herbstmess‘ um 19 Uhr. Am Eröffnungstag wartet auf die Besucher_innen ein besonderes Highlight: Es findet ein Musikfeuerwerk um 22:30 Uhr statt, ein Feuerwerk, welches synchron von den Fahrgeschäften mit Musik umrahmt wird. Highlights bei den Fahrgeschäften sind in diesem Jahr die große Geisterstadt der Familie Fellerhof, die Kinderachterbahn „verrückte Baustelle“ der Familie Luxem sowie weitere Kultgeschäfte wie die „Wilde Maus“, der „Musikexpress“ oder die schnellen Fahrgeschäfte „Eclipse“ und „The King.“ Premiere in Freiburg feiert diesen Herbst der „Mythos“ von Jacqueline Högerle, ein Karussell, welches sich gleichzeitig um zwei Achsen dreht.
Außerdem warten auf die Besucher_innen wieder viele verschiedene Attraktionen: Die Stelzenläuferin Joa Magnolia wird in diesem Jahr an vier Tagen mehrmals auf der Herbstmess‘ auftreten. Joa Magnolia kreiert ihre Kostüme mit vielen Details selbst und haucht jeder Figur durch eine extreme Körperlichkeit einen eigenen Zauber ein. An den Veranstaltungssonntagen gibt es die Möglichkeit, ein Frühstück mit besonderer Aussicht im Riesenrad hoch über dem Messegelände zu genießen. Karten für das Frühstück in einer der 26 Gondeln werden über baden.fm verlost, es gibt insgesamt 104 Sitzplätze. An den Herbstmess‘-Sonntagen fährt außerdem die historische Straßenbahn von 1927 (TW56) mit Beiwagen (BW135) von den Freunden der Freiburger Verkehrs AG (VAG) für je drei Stunden vom Bertoldsbrunnen in der Innenstadt zur Freiburger Mess‘.
Mitten im bunten Treiben der Herbstmess' gelegen, lädt daneben der Warenmarkt mit einem vielseitigen Angebot an Kleidung, Schmuck, Gewürzen und Haushaltswaren zum Bummeln ein. Bei den kulinarischen Angeboten dürfen sich die Besucher_innen auf eine großartige Auswahl freuen: Vom traditionellen Imbiss mit Gegrilltem und Gebratenem über Pizza, Churros, Langos bis zu Zuckerwatte, Bonbons, Lebkuchenherzen und gebrannten Mandeln ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch die beliebten Aktionstage sind aus dem Programm der Freiburger Mess‘ nicht mehr wegzudenken. Am Dienstag, 22. Oktober ist Kinderund Familientag, bei dem alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte die Fahrten zum halben Preis anbieten. Am Mittwoch, 23. Oktober ist Studierendentag. An diesem Tag kommen alle Besitzer_innen eines gültigen Studierendenausweises durch viele Sonderangebote auf ihre Kosten. Der Schnäppchen- und Aktionstag findet am Donnerstag, 24. Oktober statt und bietet den ganzen Tag über verschiedene Angebote und Attraktionen, bei denen Aktionslose verteilt werden. Am Freitag, 25. Oktober findet ebenfalls wieder der Oma-Opa-Enkel-Tag statt. Auf die ersten 100 Enkel, die mit ihren Großeltern ans Riesenrad kommen, wartet eine Überraschungstüte mit Freifahrten.
Am 25. Oktober findet außerdem wieder der Seniorentag im Festzelt der Werner Kurze GmbH statt, der gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Freiburg organisiert wird. Die ersten 100 Senior_innen, die das Festzelt besuchen, erhalten eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen kostenfrei. Es wird ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Holger van den Tasten sowie einem Gewinnspiel mit schönen Preisen geboten.
Die Schaustellerverbände und die FWTM möchten sich in diesem Herbst bei den Menschen bedanken, die die Freiburger Mess‘ ehrenamtlich unterstützen. Dazu werden diese Helfer_innen am Sonntag, 27. Oktober, zu einem Weißwurstfrühstück auf der Mess‘ eingeladen.
Das große Abschlussfeuerwerk wird am Montag, 28. Oktober, gegen 22:30 Uhr den Himmel über dem Messegelände erleuchten.
Weitere Informationen zur Freiburger Herbstmess‘ gibt es auf der Herbstmess‘-Webseite unter www.freiburgermess.freiburg.de.
Öffnungszeiten Freiburger Herbstmess‘ 2024:
Fr., 18.10.: 17 bis 23 Uhr
Mo., Mi., und Do.: 14 bis 22 Uhr
Di., Fr. und Sa.: 14 bis 23 Uhr
So.: 11 bis 22 Uhr
Mo., 28.10. 14 bis 23 Uhr | Mehr | | | |
| (c) Matthias Reinbold | | | Neue Veranstaltungsformate bei Tuniberg Wein rund um Freiburg | Renoviertes Flurbereinigungs-Denkmal wird übergeben
Freiburg (mr). Die Winzer am Tuniberg bei Freiburg beenden in den kommenden Tagen die Weinlese 2024. Damit ist die Saison aber am Donnerstag, 3. Oktober 2024, noch nicht beendet. Tuniberg Wein geht jetzt in die "Verlängerung" um einige Veranstaltungen das neuen Angebotes KaiserHerbst (www.kaiser-herbst.de) von der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH begleiten zu können. Diese hat zwischen 12. Oktober und 16. November über 100 Erlebnis-Angebote für die Bereiche Kaiserstuhl und Tuniberg parat. In der Region Tuniberg rund um Freiburg erwartet der Besucher deshalb in diesem Zeitfenster in diesem Jahr nochmals mehr Veranstaltungen als sonst üblich.
Ãœbergabe Flurbereinigungs-Denkmal
Vor dem Beginn des KaiserHerbstes trifft Tuniberg Wein erneut das Herbst-Feuer am Attilafelsen auf Gemarkung Breisach-Niederrimsingen. Dort wird am Samstag. 5. Oktober 2024, ab 14 Uhr die Bewirtung mit Speisen beginnen. Gegen 18 Uhr ist die Entzündung des Herbst-Feuers vorgesehen.
Bereits um 17 Uhr erfolgt die Übergabe des neuen Bereichs um das von Tuniberg Wein renovierte Flurbereinigungs-Denkmal mit Gästen aus Politik und Gesellschaft.
Im Rahmen des neuen Veranstaltungsformates finden dann mehrere Wein-Formate am Tuniberg im Bereich Freiburg-Opfingen statt. Der offene Ratskeller lädt am Samstag, 26. Oktober, ab 16 Uhr zur Verkostung von Weinen und Sekten mit knusprigem Flammkuchen in der Ortsmitte des Tuniberg-Stadtteils ein. Und ab Oktober hat der Ratskeller bereits ab 16 Uhr jeden Sonntag geöffnet.
Am Sonntag, 3. November folgt das neue Veranstaltungsformat "Viertele nach 11" am
Winzerschopf Wippertskirch in Freiburg-Opfingen mit musikalischer Begleitung sowie einem Speisenangebot in Verbindung mit den tollen Weinen und Sekten aus dem Bereich Tuniberg. Ebenfalls am Samstag, 9. November, ab 16 Uhr wird dann wieder zum offenen Ratskeller
eingeladen.
An diesem Wochenende, Freitag bis Sonntag, 8. bis zum 10. November, ist Tuniberg Wein außerdem wieder bei der Plaza Culinaria Freiburg dabei.
Weinhoheit auf dem Weihnachtsmarkt
Bereits am 21. November ist die Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Freiburg. Bis zum 23. Dezember 2024 ist Tuniberg Wein dann erneut im Bereich Unterlinden täglich mit seinen aromatisch hervorragend abgestimmten Glühweinen präsent. Geprüft wird noch wie erstmals eine "Glühwein-Probe" mit einer Weinhoheit vor Ort eingebunden werden kann.
Bei aktuellen Ergänzungen des Programms informieren die engagierten Winzer immer unter www.tuniberg-wein.de sowie bei Facebook und Instagram.
Das Bild zeigt einen Blick auf eine zurückliegende "Feuer-Veranstaltung" auf dem Tuniberg bei Freiburg.
(c) Matthias Reinbold | Mehr | | | |
| | | | Genussmesse Plaza Culinaria | Vom 8. bis 10. November 2024 veranstaltet die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) die Plaza Culinaria in der Messe Freiburg. Seit 20 Jahren begeistert die Erlebnis- und Genussmesse mit einer großen Vielfalt an erlesenen Produkten und ausgesuchten Ausstellerinnen und Ausstellern. Neben den zahlreichen Austellern, die vielfältige kulinarische Spezialitäten anbieten, gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Highlights wie dem Kochstudio und der „Plaza Late Night“. Im Rahmen der „Food Rockerz“ begeistern Start-ups mit ihren innovativen Produkten. Zudem wird dort mit Vegan Vibes ein Themenbereich geboten, der sich mit veganer Ernährung beschäftigt. Die Präsenz bekannter TV-Köche rundet das umfangreiche Programm ab. | Mehr | | | |
| | | | 10. Ganter Oktoberfest | 26. September bis 05. Oktober 2024
täglich 17-23 Uhr in der
Brauerei Ganter Freiburg
Die GANTER Oktoberfest-Fans können sich dabei auf das eigens gebraute GANTER Festbier und herzhafte Schmankerl freuen. Fetzige Live-Musik wird an allen Festtagen für großartige Stimmung sorgen | Mehr | | | |
| Biomarktstand in Grötzingen © Titus Tamm | | | Abendmarkt in Grötzingen | Besonderer Bio-Erzeugermarkt aus der Region
Der Grötzinger Abendmarkt findet am Samstag, den 21. September von 17 bis 21 Uhr auf dem Rathausplatz in Grötzingen statt. Bereits zum siebten Mal organisiert die Neue Allmende e.V. gemeinsam mit der Ortsverwaltung Grötzingen den Abendmarkt mit Bio-Erzeugern aus der Region.
Zum Angebot gehören Bio-Gemüse, unterschiedliche Bio-Käsesorten aus dem Schwarzwald, Honigprodukte, Schnäpse, Saft von der Streuobstinitiative oder Bio-Wurstwaren. Auch regionales Kunsthandwerk wird geboten. Darüber hinaus sind Informationsstände zu nachhaltigen Lebensmitteln, zum Konsumverhalten und auch zu Klima- und Umweltschutz vorhanden. Eine Busumleitung ist eingerichtet. | Mehr | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74
|
|
|