Prolix-Gastrotipps - Freiburg
Donnerstag, 3. April 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr
  •  


Veranstaltungen

Freiburger Seefest vom 21. bis 23. Juli 2023
Freiburger Seefest 2022: Feuerwerk © FWTM / Fotografie mit Harmonie
 
Freiburger Seefest vom 21. bis 23. Juli 2023
Tanzen unter freiem Himmel, Schlemmen in Hock-AtmosphĂ€re oder ein Familienausflug am Sonntag: Vom 21. bis 23. Juli 2023 bietet das Freiburger Seefest im beliebten Freiburger Seepark wieder ein ab wechslungsreiches Unterhaltungsprogramm fĂŒr die ganze Familie. Das ganze Wochenende sorgen verschiedene Bands mit ihren Live Auftritten und ein buntes Kinderprogramm mit Kettenkarussell, Auto scooter und vielem mehr fĂŒr Unterhaltung. Der Eintritt zum Freiburger Seefest ist an allen Tagen frei.

Bereits zum fĂŒnften Mal veranstaltet die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) mit UnterstĂŒtzung des BĂŒrgervereins Frei burg-Mooswald e.V. in diesem Jahr das Freiburger Seefest. Das be liebte Familienfest öffnet am Freitag, 21. Juli, um 19 Uhr bei einer offi ziellen Eröffnung mit Fassanstich seine Tore. Am Samstag, 22. Juli, um 23 Uhr erleuchtet das traditionelle Feuerwerk den Himmel ĂŒber dem Seepark-GelĂ€nde. Von 11 - 16 Uhr findet am Sonntag, 23. Juli außerdem die große Kinder-Olympiade mit der Handball Union Frei burg der Schwarzwaldgaudi und der Jugendfeuerwehr Lehen auf dem gesamten Seefest-GelĂ€nde statt. Teilnehmen und tolle Preise gewin nen können Kinder ab 5 Jahren. Sporen der Kinder-Olympiade sind die Badenova, die Sparkasse Freiburg Nördlicher-Breisgau, das Badepa radies Schwarzwald sowie die Handball Union Freiburg. Auch das gastronomische Angebot an den StĂ€nden und auf der Foodtruck Wiese auf dem FestgelĂ€nde hĂ€lt etwas fĂŒr jeden Geschmack bereit: Gegrilltes, SĂŒĂŸe Speisen, traditionelle Badische Gerichte aber auch in ternationale SpezialitĂ€ten werden geboten.

Geöffnet hat das Freiburger Seefest am Freitag, 21. Juli, von 18 bis 1 Uhr, am Samstag, 22. Juli, von 15 bis 1 Uhr und am Sonntag, 23. Juli, von 11 bis 22 Uhr. Weitere Informationen zum Freiburger Seefest gibt es auf der Seefest-Webseite
Mehr
 

Fashion & Food Festival Freiburg vom 29. – 30. September 2023
Fashion & Food Festival (c) fwtm
 
Fashion & Food Festival Freiburg vom 29. – 30. September 2023
Zwei Tage lang stehen in der Freiburger Innenstadt Fashion, Food und urban Lifestyle im Fokus

Kostenfreier ÖPNV am Samstag, 30. September

Vom 29. bis zum 30. September verwandelt sich die Innenstadt von Freiburg beim diesjĂ€hrigen Fashion & Food Festival erneut in einen Hotspot fĂŒr Fashion, Food und Lifestyle. Das erfolgreiche Format der Fashion Days aus dem vergangenen Jahr wird mit einem weiterentwickelten Konzept fortgesetzt. Basierend auf dem Feedback des vergangenen Jahres wurde das Event hinsichtlich seiner zeitlichen und rĂ€umlichen Ausrichtung optimiert und inhaltlich weiterentwickelt. DarĂŒber hinaus erhĂ€lt das Event ein neues Design und einen umfassenden Styleguide.

Die Besucher_innen erwartet ein einzigartiges Food- und Fashion-Erlebnis: Auf den zentralen PlĂ€tzen der Innenstadt und in den GeschĂ€ften werden Fashion Shows prĂ€sentiert. Zahlreiche Food-StĂ€nde bieten eine Vielzahl kulinarischer Highlights - Fashion-Talks und Workshops liefern spannende Impulse. WĂ€hrend der zwei, statt wie im letzten Jahr vier, Veranstaltungstage beteiligen sich außerdem zahlreiche EinzelhĂ€ndler mit Aktionen in ihren eigenen HĂ€usern. Die Veranstaltung lĂ€dt dazu ein, die neusten Trends der Szene zu entdecken und sich von regionalen und internationalen Labels in den GeschĂ€ften und auf Popup-FlĂ€chen inspirieren zu lassen.

Organisiert werden die FREIBURG FASHION DAYS durch die FWTM, zÂŽFriburg, Herzschlag Freiburg und Schneckenvorstadt.

Bisher sind vielfĂ€ltige Aktionen geplant, darunter auf dem MĂŒnsterplatz, am Hauptbahnhof, auf dem Augustinerplatz, dem Rotteckboulevard und dem Kartoffelmarkt sowie in verschiedenen GeschĂ€ften. Am Samstag, den 30. September gilt außerdem Freifahrt in den Bussen und Straßenbahnen der Freiburger Verkehrs AG (VAG).

Das Kick-Off Event am 23.05.2023 in der GALERIA Karstadt stellte 160 interessierten Gastronom_innen und EinzelhĂ€ndler_innen das diesjĂ€hrige Event-Konzept vor. Noch besteht die Möglichkeit, fĂŒr HĂ€ndler_innen und Gastronom_innen sich mit eigenen, kreativen Aktionen zu beteiligen. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter www.fashion-food-festival.de sowie auf dem Instagram-Kanal @fashion_food_festival_freiburg zu finden.
Mehr
 

 
Minigolf und Weinprobe
BAD KROZINGEN. An verschiedenen Daten im Juni, Juli und August findet das Minigolfspielen mit Weinverkostung im Bad Krozinger Kurpark statt.

Am CafĂ© am See mit Übungsgolfanlage im Bad Krozinger Kurpark findet eine andere Art des Minigolfens statt. Es werden 14 Löcher bespielt und bei jedem zweiten wird ein Wein mit Weinkenner Rainer Frauenhoffer aus Ebringen verkostet.

Buchbar ab 10 Personen, Kosten betragen 25 € pro Person, auf Wunsch mit Flammenkuchen oder Catering.

Weitere Informationen und Anmeldung unter cafe-am-see@freiburg-gastro.de
 
 

 
45 Jahre Ihringer Weintage
9. bis 12. Juni 2023

In Höfen und Lauben im Herzen des Dorfes werden Sie mit auserlesenen Ihringer Weinen, kulinarische Köstlichkeiten, KaiserstĂŒhler SpezialitĂ€ten fĂŒr jeden Gaumen, Geselligkeit, Musik, Tanz und Unterhaltung verwöhnt.

An allen vier Tagen kredenzt und serviert die Ihringer Vereinsgemeinschaft das Beste aus KĂŒche und Keller! Ob badisches Ochsenfleisch, Rindfleischsalat, SchĂ€ufele mit Kartoffelsalat, Nudelsuppe, Flammenkuchen, Kaffee und selbstgemachten Kuchen... fĂŒr Ihren Gaumen ist einiges geboten.
 
 

Marktfest auf dem Freiburger MĂŒnstermarkt
Freiburg: Sommer Innenstadt (c) FWTM / Bender
 
Marktfest auf dem Freiburger MĂŒnstermarkt
Am Freitag, 26. Mai und Samstag, 27. Mai wird erstmals ein von den Beschickerinnen und Beschickern veranstaltetes Marktfest auf dem Freiburger MĂŒnsterplatz stattfinden. Das Marktfest findet jeweils im Anschluss an den MĂŒnstermarkt in der Zeit von 15 bis 20 Uhr auf der Nordseite des MĂŒnsterplatzes statt. Freiburgerinnen und Freiburger sowie GĂ€ste der Stadt haben an den beiden Nachmittagen die Gelegenheit, ihren Einkauf zu erledigen oder in entspannter AtmosphĂ€re an Bierzeltgarnituren das Imbissangebot zu genießen. FĂŒr die Unterhaltung der kleinen Besucherinnen und Besucher wird ein Karussell sorgen. Mehr als zwölf MĂŒnstermarkt-StĂ€nde werden vertreten sein, der Eintritt ist kostenfrei.

Die FWTM hat die Initiative der Beschickerinnen und Beschicker, ein Fest zu veranstalten, gerne aufgegriffen und bei der Organisation und Umsetzung unterstĂŒtzt.
 
 

Festliches Gala-Konzert
Kurorchester (c) Kur und BĂ€der GmbH Bad Krozingen
 
Festliches Gala-Konzert
mit dem Johann-Strauß-Ensemble

BAD KROZINGEN. Mit einem festlichen Gala-Konzert am Montag, den 29. Mai 2023 um 19.00 Uhr werden Musikerinnen und Musiker sowie Kapellmeister Tibor SzĂŒts im Kurhaus gefeiert. Seit vielen Jahren spielt das Ensemble mehrmals in der Woche im Kurhaus und bereichert so das kulturelle Leben in Bad Krozingen.

Ein hochkarĂ€tiges Programm prĂ€sentieren Kapellmeister Tibor SzĂŒts (1. Violine), Zsolt NĂ©meth (Klavier), Edina LuczĂł (Violine), Markus Lechner (Kontrabass), Alexander Ziemann (Schlagzeug / Percussion), Claire Garde (Flöte) und Oliver Schermacher (Klarinette). FĂŒr das Gala-Konzert konnte die Solistin NoĂ©mie Bousquet, Sopran, gewonnen werden.

Das Johann-Strauß-Orchester besteht aus ausgebildeten Musikerinnen und Musikern unterschiedlicher Nationen - aus Deutschland, Ungarn, Australien und Frankreich. Sie bilden eine sehr engagierte und sehr junge Gruppierung.

Kapellmeister Tibor SzĂŒts ist der DienstĂ€lteste. Er spielt im 35. Jahr in Bad Krozingen. Bereits mit 5 Jahren begann er Geige zu spielen. Nach dem Abitur absolvierte er an der Franz-Liszt-Musikhochschule in Budapest sein Musikstudium. Anschließend war er als Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters in Györ tĂ€tig und gab Geigenunterricht an verschiedenen Musikschulen.

Die Sopranistin NoĂ©mie Bousquet wurde in Frankreich geboren. Im Juli 2022 sang sie die Titelrolle in der Salonoper „Cendrillon“ von Pauline Viardot im kleinen Haus des Theater Freiburg. DarĂŒber hinaus widmet sich die junge Sopranistin intensiv dem Konzertgesang. In Frankreich interpretierte sie etwa die Solopartie im Stabat Mater von G. B. Pergolesi und im Dixit Dominus und Laudate Pueri von HĂ€ndel. Zuletzt sang sie in Freiburg die Solopartie in der Sinfonie „Lobgesang“ von Felix Mendelssohn unter der Leitung von Birgit BĂŒssemeier. 2021 war sie Finalistin des Concours Georges Liccioni und gewann den dritten Preis beim Concours international des jeunes chanteurs in NĂźmes, Frankreich.

Der gastronomische Teil mit ausgewÀhlten Speisen und GetrÀnken liegt beim KurhauspÀchter Michael Graubener. Bewirtung findet im Saal an festlich eingedeckten Tischen bereits eine Stunde vor Konzertbeginn statt.

Weitere Informationen und Tickets sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. +49 7633 4008 - 163 sowie online unter www.bad-krozingen.info erhÀltlich.
Mehr
 

Kulinarische Weinwanderung auf dem Weinerlebnispfad in Bad Krozingen
Kulinarische Weinwanderung (c) Kur und BĂ€der GmbH Bad Krozingen
 
Kulinarische Weinwanderung auf dem Weinerlebnispfad in Bad Krozingen
BAD KROZINGEN. Am Samstag, den 27. Mai 2023 findet eine hochwertige kulinarische Weinwanderung um 11.30 Uhr, 12.30 Uhr und 13.30 Uhr auf dem Weinerlebnispfad auf dem Bad Krozinger Rebberg statt. Bei der gefĂŒhrten Weinwanderung können die Teilnehmer eine Vielfalt an Speisen und Weinen in einer einmaligen Landschaft im sonnigen MarkgrĂ€flerland genießen. Einheimische Winzer servieren an diversen VerköstigungsstĂ€nden auf dem Bad Krozinger Rebberg regionale und heimische Leckereien.

Konzipiert und errichtet wurde der Weinerlebnispfad von der Kur und BĂ€der GmbH Bad Krozingen in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg.

Der Weinerlebnispfad Bad Krozingen bietet abwechslungsreiche Wege, großartige Rundblicke in alle Himmelsrichtungen und vielfĂ€ltige Informationen rund um den Wein aus der sĂŒdlichsten Anbauregion Deutschlands, dem MarkgrĂ€flerland. Sieben 90 x 90 cm große, reichlich bebilderte Thementafeln informieren ĂŒber die Themen „Schwarzwald & Wein“, „Biologie des Weines“, „Vogesen & Wein“, „Gesundheit & Wein“, „Geschichte & Wein“, „Essen & Wein“ und „MarkgrĂ€flerland & Wein“ an landschaftlich reizvollen Aussichtspunkten und Weggabelungen. ZusĂ€tzlich geben kleine Informationstafeln (DIN A3) zwischen den Reben Einblick in die jeweiligen Weinsorten wie Weißburgunder, Gutedel, SpĂ€tburgunder usw.

FĂŒnf örtliche Winzer (Weingut Hugo Glöckler, Weingut Rolf Ruf, Weinscheune Biengen, Weingut Fritz Waßmer und Weingut Martin Waßmer) stellen bei der kulinarischen Weinwanderung eine Auswahl ihrer Weine vor. Eine kleine Vorspeise, ein deftiger Hauptgang, wĂŒrziger KĂ€se sowie etwas SĂŒĂŸes zum SpĂ€tburgunder werden dabei gereicht. Die 5 km lange Genusswanderung durch gepflegte Reblandschaften inkl. Weinverkostung und ErlĂ€uterungen der Informationstafeln dauert ca. 4 Stunden und 15 Minuten, reine Gehzeit ca. 70 Minuten.

Der Preis pro Person betrĂ€gt 44,90 € zzgl. Vvk-GebĂŒhr. Leistungen: gefĂŒhrte Wanderung, 4-Gang-MenĂŒ, diverse Weine zur Verkostung und Wasser.

Weitere Informationen und Tickets fĂŒr die kulinarische Weinwanderung bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. +49 7633 4008 - 164 oder unter www.bad-krozingen.info.
Mehr
 

 
Neuauflage fĂŒr Pfingst-Feuer am Tuniberg bei Freiburg
Freiburger Weinsommer erstmals fast 4 Wochen

Am Tuniberg bei Freiburg gibt es erneut ein Pfingst-Feuer. Im Rahmen des Pfingst-Treffs von Tuniberg Wein e.V. wird das Feuer am Sonntag, 28. Mai, um 19 Uhr das Pfingst-Feuer am Attilafelsen auf Gemarkung Breisach-Niederrimsingen entzĂŒndet.
Das Fest beginnt am Sonntag bereits um 11 Uhr und dauert bis zum Pfingst-Montag. Beginn ist ebenfalls um 11 Uhr am Montag. An beiden Tagen sind die tollen Weine und Sekte aus dem Bereich Tuniberg im Ausschank. Das Team von History Food bereitet schmackhafte Flammkuchen zu und die Veranstalter haben auch leckere Speisen vom Grill parat sowie schmackhafte Waffeln. Außerdem wird das Eismobil wieder erwartet.

NatĂŒrlich sind GetrĂ€nke ohne Alkohol vor Ort erhĂ€ltlich.

Der Verein Tuniberg Wein e.V. macht auch ergĂ€nzend darauf aufmerksam, dass der Freiburger Weinsommer in diesem Jahr erstmals knapp vier Wochen auf dem MĂŒnsterplatz im Bereich Historisches Kaufhaus vom 27. Juli bis 20.August 2023 ausgerichtet wird.

Ebenso ist eine Neuauflage der lÀngsten Weinprobe auf dem Tuniberg-Höhenweg bei Freiburg an den ersten drei Sonntagen im August 2023 vorgesehen.
 
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 

Mittagstisch-in-Freiburg


3

Copyright 2010 - 2025 B. Jäger