Prolix-Gastrotipps - Freiburg
Sonntag, 17. August 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr
  •  


Veranstaltungen

 
Stuttgarter Weindorf
In Stuttgart reichen die Weinberge bis ins Stadtzentrum. Und so ist Stuttgart unter anderem auch die eine Großstadt in Deutschland mit einem eigenen städtischen Weingut. Vor allem geht hier aber eins: Wein genießen. Stuttgart feiert seine Köstlichkeiten mit einem eigenen Fest, dem Stuttgarter Weindorf.

21. August 2025 - 6. September 2025
Mehr
 

„SummerWine“ auf dem Rebberg
(c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
 
„SummerWine“ auf dem Rebberg
mit dem Weingut Hugo Glöckler

BAD KROZINGEN. Am Freitag, den 15. August 2025 findet die Veranstaltung „SummerWine“ auf dem Bad Krozinger Rebberg mit dem Weingut Hugo Glöckler statt. Es sind noch Restplätze vorhanden!

Treffpunkt ist um 18.00 Uhr bei der Tourist-Information Bad Krozingen. Die Teilnehmer (-innen) erwartet eine kleine Führung durch den Rebberg mit viel Wissenswertem zur Region und zum Thema Wein & Reben. Der Winzer Markus Glöckler präsentiert an lauschigen Plätzchen im Weinberg insgesamt fünf seiner verschiedenen feinen Tropfen aus seinem traditionellen Weinkeller, seinen spritzigen Secco sowie einen Sekt, hergestellt nach der „Méthode champenoise“. Begleitend dazu werden regionale, hausgemachte und ganz besondere kulinarische Köstlichkeiten serviert. Schon jetzt kann man sich beispielsweise auf Schäufele und hausgemachtem Kartoffelsalat vom Glöckler‘schen Familienrezept freuen. Auf jeden Fall auch auf eine besondere Atmosphäre mit herrlichem Weitblick in den Schwarzwald.

Darauf dürfen sich die Teilnehmer(-innen) freuen: Begrüßung mit Vita Secco und Gutedel trocken, dazu Schwarzwälder Tapas; Grauer Burgunder Kabinett trocken, Sauvignon blanc Kabinett trocken, dazu Schäufele mit hausgemachtem Kartoffelsalat und frischem Bauernbrot; Spätburgunder Rotwein Spätlese trocken und Pinot Noir trocken, dazu Käse-Variation aus dem Elsass; Rosé Sekt extratrocken, dazu Schwarzwälder Kirschtorte im Glas.

Der Preis beträgt 61,00€ pro Person und beinhaltet inklusive einen 10,00€ Gutschein für Weine vom Weingut Markus Glöckler.

Weitere Informationen und Tickets für die Veranstaltungen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich.
Mehr
 

Biertasting – Von Ostküste zu Westküste
(c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
 
Biertasting – Von Ostküste zu Westküste
BAD KROZINGEN. Die KROZINGER Braumanufaktur lädt seit Februar 2025 zu einer exklusiven Bierverkostungsreihe ein. Noch bis Dezember haben Bierliebhaber die Gelegenheit, verschiedene Bierstile aus aller Welt kennenzulernen – von klassischen deutschen Sorten bis hin zu modernen Craft-Bieren. Die nächsten Termine der Reihe sind: „Von Ostküste zu Westküste“ am 2. August, „Oktoberfestzeit“ am 18. Oktober, „Reise durch die Welt der Bierstile“ am 15. November sowie das festliche „WeihnachtsBiertasting“ am 6. Dezember.

„Von Ostküste zu Westküste“ am 2. August
Es ist eine Reise ins Ungewisse: Auf der Suche nach einem besseren Leben machten sich im 19. und 20. Jahrhundert Millionen Europäer auf nach Amerika. Mit ihnen kamen die Bierstile der alten Welt. Aus dem Winzerland zwischen Mosel und Rhein nahm eine der erfolgreichsten Biergeschichten Amerikas ihren Lauf. Mit der Zeit entstanden neue, regionale Bierstile mit wohlklingenden Namen wie New England Pale Ale, Eastcoast oder Westcoast IPA. Mit dem Tasting 'Von Ostküste zu Westküste' stellen wir eine Auswahl davon vor, verkosten insgesamt sechs verschiedene Biere (je ca. 0,2L) und erfahren etwas über die Brauer, Bierstile und Brauprozesse.

Alle Veranstaltungen finden im einladenden Ambiente des Vita Culinaria in der Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen statt. Unter der fachkundigen Leitung von Braumeister Marco Madlener erleben Sie einen Abend voller Geschmacksexplosionen und spannender Aromen. Der Ticketpreis liegt bei 40,- EUR pro Person.

Die Veranstaltungen starten jeweils um 19:30 Uhr und enden um 21:00 Uhr. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets im Vorverkauf bei Reservix. Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen im Kurgebiet, unter Telefon: 07633/4008-163 oder unter www.badkrozingen.info erhältlich.
Mehr
 

Street Food Market auf dem Gelände der Messe Freiburg
(c) FWTM, Fotografie mit Harmonie - Francesco Sabatino
 
Street Food Market auf dem Gelände der Messe Freiburg
35 Food Trucks, Streetball Jam, DJs und Mehr

Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. August 2025 findet der diesjährige Street Food Market auf dem Freiburger Messegelände statt: Ab 11 Uhr öffnen die 35 Food Trucks mit ihrem vielfältigen Angebot ihre Verkaufsklappen auf dem Messeboulevard und dem Freigelände der Messe Freiburg. Die Besucher*innen des diesjährigen Street Food Market können sich auf ein vielfältiges Event mit leckerem Essen, Streetball, Tanz und Musik freuen und die Oldtimer der parallel stattfindenden Schauinsland Klassik des ADAC Südbaden und des Freiburger Motorsportclub bestaunen. Die HipHop-DJs Deejay Tekx und DJ Hotteck mit seinem Kollektiv still BANGING sorgen für gute Stimmung. Geöffnet hat der Street Food Market am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Jens Mohrmann, FWTM-Geschäftsführer: „Der Street Food Market steht für echtes Geschmackserlebnis unter freiem Himmel: 35 Food Trucks mit Spezialitäten aus aller Welt laden zum Probieren, Entdecken und Genießen auf dem Messegelände ein. Das Rahmenprogramm mit Streetball Jam, Musik und der parallel stattfindenden Schauinsland Klassik des ADAC Südbaden bietet Spaß für die ganze Familie.”

Die Besucher*innen des Street Food Market können sich auf zahlreichen Köstlichkeiten freuen, die vor Ort in den Food Trucks frisch zubereitet werden, von Corndogs am Food Truck von Fries`N Dogs, über indische Spezialitäten bei The Chaat Haus oder auch Umair Mazhar bis zu Langos beim Food Truck von Lango Länge oder Arepas aus Venezuela bei Sabor Latino Street Food. Wer etwas Außergewöhnliches probieren möchte, hat auch dieses Mal wieder viele verschiedene Möglichkeiten: Gourmet Büffel Burger am Food Truck von Büffel Bill, Krokodil- und Wasserbüffel-Burger bei der Feinkost Metzgerei Pum, Brasilianische Tappas bei Canoa Brasil aus der Markthalle Freiburg oder Wagyu Pastrami Sandwiches bei Fisch-Art Street-Food. Auch für den Süßen Hunger danach wird einiges geboten: Poffertjes und Waffeln bei Paula Frey, Curly Ice am Food Truck der Curly GmbH, Frozen Yogurt bei Ben´s Ice UG oder mit Eis gefüllte Baumstriezel bei Der Striezelmann. Zu trinken gibt es u. a. Frozen Erdbeerspritz, alkoholfreie Cocktails und den neuen Plaza Spritz, der speziell für das 20. Jubiläum der Plaza Culinaria im November 2025 kreiert wurde. In diesem Jahr neu mit dabei ist das Braukollektiv mit Freiburger Craftbeer, Monkeycrew mit Burgern „mal anders“, Blitz Bite mit Spiralkartoffeln und die Mo.Co.Bar. Eine Übersicht der angebotenen Speisen gibt es unter www.streetfoodmarket-freiburg.de/kulinarisches.

Neben den kulinarischen Highlights können die Besucher*innen ebenfalls wieder bei der Streetball Jam zusehen oder auch selbst teilnehmen: Nach dem Erfolg während des Street Food Market im vergangenen Jahr geht die 3x3 Streetball Jam Freiburg in die zweite Runde, in Kooperation mit dem USC Freiburg und dem Basketball Verband Baden-Württemberg. Bei der Streetball Jam treten ca. 25 Teams in einem Turniermodus gegeneinander an, dieses Jahr findet das Turnier sogar an beiden Tagen statt. Am Samstag werden die Kategorien Damen, weiblich U15 und männlich U18 ausgespielt und am Sonntag treten die Herren an. Die Streetball Jam folgt dabei dem olympischen Regelwerk der FIBA und wird dieses Jahr auf offiziell für das Turnier zugelassenen Kunststoffböden gespielt. Unterstützt wird das Event von Lexware, Schwarzwaldmilch, Under Armour, Barmer, der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und Stickstoff Fashion. Zur Streetball Jam anmelden können Interessierte sich bis zum 29. Juli online unter www.streetfoodmarket-freiburg.de/3x3-streetball-jam-freiburg.

Außerdem bietet die ADAC-Erlebniswelt ein Rahmenprogramm für die ganze Familie, mit Fahrrad-Parcours, Bobby-Car Parcours, dem Fahrsimulator SimRacing und einer Hüpfburg. Auch ein Kinderkarussell ist auf dem Street Food Market vor Ort. Im Photomobil der Event-Box können Familien, Freunde und Bekannte kostenfrei Schnappschüsse für zuhause machen. Am Veranstaltungssonntag daneben tritt die Bauchtanzgruppe "Deep Purple Dance Collective" auf und gibt Einblicke in die Welt des orientalischen Tanzes.

Weitere Informationen zum Street Food Market gibt es online
Mehr
 

 
Solarfest in Freiburg
Die Freiburger Vereine fesa e.V. und Solare Zukunft e.V. laden am Samstag, den 26. Juli 2025 zu einem Solarfest ein.

Das Fest bietet eine Vielzahl interaktiver Aktionen, bei dem die Besucher:innen die Möglichkeit haben verschiedene spannende Nutzungsmöglichkeiten von Solarenergie auszuprobieren und zu erleben.

Darunter ein Balkonsolar-Schauworkshop, Solarkochen, Fahrrad-Pingpong und abends eine Silentdisco. Auch für Kinder gibt es altersgerechte Angebote wie solares Basteln, das Kinderenergiefahrrad und das Mitmach-Quiz, um schon frühzeitig das Interesse für nachhaltige Technologien zu wecken und zu erleben, dass Klimaschutz leicht sein kann und vor allem Spaß bereitet.

Das Planetarium Freiburg stellt die Mitmachaktion „Sonnenbeobachtung“, bei der über die ungeheuren Größen und Abstände in unserem Planetensystem gestaunt werden kann.

Das Fest richtet sich an alle Interessierten und ist kostenfrei.

Getränke, Cocktails sowie Snacks werden auf Spendenbasis angeboten.

Das Solarfest wurde im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Klimaschutz nebenan“ eingereicht. Momentan läuft die Abstimmung, auf deren Website (https://www.klimaschutz-nebenan.de/), bei der die besten Ideen gewählt werden. Über jede Stimme wird sich gefreut.

Wann: 26.07.2025, von 14:00 bis 22:00 Uhr
Wo: Wiesentalstraße 25, 79115 Freiburg

Der fesa e.V.

Der fesa e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1993 erfolgreich für den Ausbau der Erneuerbaren Energien, für Energieeffizienz und für die Energiewende in der Region Freiburg engagiert. Mit seiner Arbeit sensibilisiert er die Bürger für diese Themen, schlägt mit innovativen Projekten neue Wege ein und schafft über sein Netzwerk wichtige Kontakte zu Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Verbänden.
 
 

Freiburger Seefest vom 25. bis 27. Juli 2025 im Seepark
Seefest 2024 (c) Krieger / FWTM
 
Freiburger Seefest vom 25. bis 27. Juli 2025 im Seepark
Live-Konzerte, Kinder-Olympiade und Food Truck Wiese

Das Freiburger Seefest kehrt vom 25. bis 27. Juli 2025 zurück in den Seepark im Freiburger Westen: Bereits zum siebten Mal veranstaltet die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) das beliebte Familienfest direkt am Flückigersee, mit Unterstützung des Bürgervereins Freiburg-Mooswald e. V. Drei Tage lang bietet das Seefest ein buntes und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie, mit Live-Musik von verschiedenen Bands, einem bunten Kinderprogramm mit Karussells, Autoscooter und Kinder-Olympiade am Sonntag, Food Truck Wiese und weiteren Attraktionen. Geöffnet hat das Freiburger Seefest am Freitag, 25. Juli von 18:00 bis 01:00 Uhr, am Samstag, 26. Juli von 15:00 bis 01:00 Uhr und am Sonntag, 27. Juli von 11:00 bis 22:00 Uhr. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

FWTM-Geschäftsführer Jens Mohrmann: „Das Freiburger Seefest lädt mit 9 Live-Bands, 44 kulinarischen Highlights und der Kinder-Olympiade am Sonntag zu einem perfekten Familienwochenende ein. Das ganze Wochenende sorgen verschiedene Bands und Künstler mit ihren Auftritten auf den beiden Bühnen für gute Stimmung. Wir freuen uns auf ein schönes Fest voller Spaß, Musik und hoffentlich strahlendem Sonnenschein.“

Offiziell eröffnet wird das Seefest von Oberbürgermeister Martin Horn am Freitag, 25. Juli um 19:00 Uhr auf der Seebühne, im Anschluss spielt die Band „XX CULT – Rock and more“. Auf der Bühne der Ranzengarde spielt am Freitag ab 19:30 Uhr die Band „Route 66“ Rock und Pop Klassiker. Am Samstag, 26. Juli, spielt ab 17:00 Uhr auf der Seebühne die Band „Oops a Daisy“, ab 20:30 Uhr Prof. Alban und die Heimleuchter. Auf der Bühne der Ranzengarde unterhalten am Samstag ab 17:00 Uhr „ACA-coustic“ die Gäste, gefolgt von „Headhunter“ ab 19:30 Uhr. Das traditionelle Feuerwerk erleuchtet am Samstag um 23:00 Uhr den Himmel über dem Seepark. Am Sonntag, 27. Juli, spielt die Black Forest Tigers Bigband ab 11:00 Uhr auf der Seebühne. Ab 14 Uhr kann auf der Seebühne mit baden.fm am Glücksrad gedreht werden, ab 17:30 Uhr spielt dann die Band „Airport in Rock“. Auf der Bühne der Ranzengarde findet ab 14:00 Uhr ein bunter Programmnachtmittag statt, mit dem Jazz-Pop-Chor „Tune Up!”, dem Square Dance Club, der Modern-Dance-Schule Freiburg, „Home of Dance“, der Afro Dance Gruppe und der Jumpstyle Tanzgruppe aus Bruchsal – Purple Baze. Ab 18:00 Uhr tritt Dr. Vielgut mit Rock’n’Roll auf.

Außerdem führt am Samstag und Sonntag der Karate Club Shintaikan e. V. jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr verschiedene Vorführungen auf. Am Sonntag begeistert daneben der Stand des Schiffsmodellbauverein Breisgauer Klabautermänner e. V. interessierte Besucher*innen.

Für die kleinen Gäste gibt es am Seefest-Wochenende rund um den Flückigersee eine Mini-Kirmes mit Auto-Scooter, Kinder- und Kettenkarussell, Trampolin und Kindertwister zu entdecken. Auf dem Platz vor der Bühne der Ranzengarde wird am Sonntag von 12:00 bis 15:30 Uhr Kinderschminken angeboten. Am Sonntag findet von 11:00 bis 15:00 Uhr außerdem die große Kinder-Olympiade statt, bei der Kinder ab 5 Jahren ihr Geschick beim Fußballdart, beim Hobby Horsing oder beim Rätseln zeigen und tolle Preise gewinnen können. Startpunkt ist um 11:00 Uhr an der Seebühne, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme an der Kinder-Olympiade kostet 4 Euro, die Einnahmen werden in diesem Jahr an den Förderverein der Gerhart-Hauptmann-Schule gespendet. Unterstützt wird die Kinder-Olympiade von der Gerhart-Hauptmann-Schule, der Jugendfeuerwehr Freiburg-Lehen, der Schwarzwaldgaudi, der Sparkasse Freiburg, dem Badeparadies Schwarzwald, der Badenova, dm, Burger King, dem Hobby Horsing Club Kaiserstuhl, dem Literaturhaus Freiburg und Galeria Karstadt Kaufhof. Weitere Informationen zur Kinder-Olympiade gibt es unter www.freiburger-seefest.de/programm/kinder-olympiade.

Auch kulinarisch hat das Seefest viel zu bieten: Auf der Food Truck Wiese und an zahlreichen Ständen gibt es eine Vielfalt an Speisen, darunter gegrillte Spezialitäten, süße Leckereien, traditionelle badische Gerichte und internationale Köstlichkeiten. Neu mit dabei ist der Stand von Pita Greek Street Food mit griechischen Spezialitäten und der Gastronomiebetrieb Hechler, der Melonen-Feta-Bowls und Burger anbietet. Eine Übersicht der angebotenen Speisen und Getränke gibt es unter www.freiburgerseefest.de/kulinarisches.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Freiburger Seefestes online.
Mehr
 

Freiburger Weinsommer wird am 24. Juli 2025 eröffnet
(c) Veranstalter
 
Freiburger Weinsommer wird am 24. Juli 2025 eröffnet
-20 Weine und Sekte auf dem Münsterplatz dabei-
-Fast das längste Weinfest in der Region-

Freiburg (mr). Nach dem Freiburger Weinfest ist vor dem Freiburger Weinsommer 2025. Deshalb schon in wenigen Tagen wieder Vorhang auf für die tollen Weine und Sekte aus Freiburg: Der Freiburger Weinsommer erhält auf dem Münsterplatz vor dem Historischen Kaufhaus eine Neuauflage. Die frühere Weinkost wird jetzt in Absprache mit der Stadt angesichts gestiegener Kosten zur Durchführung der Veranstaltung vom 24.Juli bis zum 16. August 2025 erneut in "Etappen" ausgerichtet. Die beliebte Veranstaltung zählt damit aber weiter zu den längsten andauernden Weinfesten in der Region.

Die genauen Öffnungszeiten sind dann in diesem Jahr wie folgt:
24. bis 26.Juli
30. Juli bis 2. August
6. bis 9. August
13. und 14.August sowie 16. August
Mittwoch bis Samstag jeweils von 18 Uhr bis Mitternacht geöffnet.

Die Freiburger Weinbaubetriebe und die Alte Wache laden also erneut unter schwierigen Rahmenbedingungen dazu ein die Weine und Sekte aus dem Weingarten Freiburgs am schönen Ambiente des Historischen Kaufhauses zu erleben. Die Winzer haben für die Gäste in diesem Jahr rund 20 Weine und Sekte zur Verkostung parat. Die Alte Wache ist natürlich auch mit ihren Weinen und mit der Kalten Sofie dabei.

Bewirtung
Die Bewirtung der Besucher übernimmt MB Eventgastronomie, früher a la minute Rainer Stalf, mit kleinen Gerichten.

Musik
Und von Donnerstag bis Samstag wird für musikalische Unterhaltung der Besucher am Weinsommer gesorgt.

Eröffnung
Die Eröffnung findet am Donnerstag, 24. Juli, ab 18 Uhr mit einer Weinhoheit statt.

Oldtimer treffen Weinsommer
Am Freitag, 1. August, haben die Oldtimer Vorfahrt auf dem Münsterplatz bei der Schauinsland Klassik des ADAC Südbaden. Deshalb findet der Weinsommer an diesem Tag in "abgespecktem" Umfang statt.

Die Gläser werden in diesem Jahr wieder mit Pfand ausgegeben.
 
 

Street Food Market auf dem Gelände der Messe Freiburg
Street-Food-Market Freiburg (c) FWTM / Fotografie-mit-Harmonie
 
Street Food Market auf dem Gelände der Messe Freiburg
Wieder mit dabei: Streetball Jam Freiburg

Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. August 2025 findet der diesjährige Street Food Market auf dem Freiburger Messegelände statt: Ab 11 Uhr öffnen die 35 Food Trucks mit ihrem vielfältigen Angebot ihre Verkaufsklappen auf dem Messeboulevard und dem Freigelände der Messe Freiburg. Die Besucher*innen des Street Food Market können sich auf ein vielfältiges Event mit zahlreichen Köstlichkeiten freuen, die vor Ort in den Food Trucks frisch zubereitet werden. Neben den kulinarischen Highlights können die Besucher*innen ebenfalls wieder bei der Streetball Jam zusehen oder auch selbst teilnehmen oder die Oldtimer der parallel stattfindenden Schauinsland Klassik des ADAC Südbaden und des Freiburger Motorsportclub bestaunen. HipHop- und Open Forma-tDJ Hotteck sorgt mit seinem Kollektiv still BANGING für gute Stimmung. Für die kleinsten Besucher*innen gibt es ein Kinderkarussell. Geöffnet hat der Street Food Market am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Nach dem Erfolg während des Street Food Market im vergangenen Jahr, geht die 3x3 Streetball Jam Freiburg in die zweite Runde, in Kooperation mit dem USC Freiburg und dem Basketball Verband Baden-Württemberg: Bei der Streetball Jam treten ca. 25 Teams in einem Turniermodus gegeneinander an, dieses Jahr findet das Turnier sogar an beiden Tagen statt. Am Samstag werden die Kategorien Damen, weiblich U15 und männlich U18 ausgespielt und am Sonntag treten die Herren an. Die Streetball Jam folgt dabei dem olympischen Regelwerk der FIBA und wird dieses Jahr auf offiziell für das Turnier zugelassenen Kunststoffböden gespielt. Unterstützt wird das Event von Lexware, Schwarzwaldmilch, Under Armour, Barmer, der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und Stickstoff Fashion. Zur Streetball Jam anmelden können Interessierte sich bis zum 29. Juli online unter www.streetfoodmarket-freiburg.de/3x3-streetball-jamfreiburg.
Mehr
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 

Mittagstisch-in-Freiburg


3

Copyright 2010 - 2025 B. Jäger