Prolix-Gastrotipps - Freiburg
Mittwoch, 29. Oktober 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr
  •  


Veranstaltungen

 
10. Ganter Oktoberfest
26. September bis 05. Oktober 2024
täglich 17-23 Uhr in der
Brauerei Ganter Freiburg

Die GANTER Oktoberfest-Fans können sich dabei auf das eigens gebraute GANTER Festbier und herzhafte Schmankerl freuen. Fetzige Live-Musik wird an allen Festtagen für großartige Stimmung sorgen
Mehr
 

Abendmarkt in Grötzingen
Biomarktstand in Grötzingen © Titus Tamm
 
Abendmarkt in Grötzingen
Besonderer Bio-Erzeugermarkt aus der Region

Der Grötzinger Abendmarkt findet am Samstag, den 21. September von 17 bis 21 Uhr auf dem Rathausplatz in Grötzingen statt. Bereits zum siebten Mal organisiert die Neue Allmende e.V. gemeinsam mit der Ortsverwaltung Grötzingen den Abendmarkt mit Bio-Erzeugern aus der Region.

Zum Angebot gehören Bio-Gemüse, unterschiedliche Bio-Käsesorten aus dem Schwarzwald, Honigprodukte, Schnäpse, Saft von der Streuobstinitiative oder Bio-Wurstwaren. Auch regionales Kunsthandwerk wird geboten. Darüber hinaus sind Informationsstände zu nachhaltigen Lebensmitteln, zum Konsumverhalten und auch zu Klima- und Umweltschutz vorhanden. Eine Busumleitung ist eingerichtet.
Mehr
 

Vita Classica Ball im Kurhaus Bad Krozingen
(c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
 
Vita Classica Ball im Kurhaus Bad Krozingen
Die Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen bittet zum Tanz!

BAD KROZINGEN. Am Samstag, den 26. Oktober 2024 um 20.00 Uhr findet der Vita Classica Ball im Kurhaus Bad Krozingen statt. Im Großen Saal begeistert in festlichem Ambiente die 3-köpfige „Party- & Gala-Band Hans-Peter Weiß“. Zu den Highlights des Abends gehören sicherlich auch die atemberaubenden Standard- und Latein-Tanzeinlagen des Tanzpaares Marvin und Daphne Fischer vom Tanzsportclub Rot-Weiß Böblingen. Der gastronomische Teil, mit einer speziellen Vita Classica Ball-Speisekarte, liegt beim Kurhaus-Pächter Michael Graubener mit Team.

Kaum ist ein Jahr vergangen ist es endlich wieder so weit: Die Kur und Bäder GmbH bietet ihren Stammgästen und hoffentlich auch vielen neuen Gästen einen Vita Classica Ball, mit Live-Tanzmusik, großartigen Tanzeinlagen und vor allen Dingen der Möglichkeit selbst „gepflegt“ zu tanzen.

Wie von unseren Gästen erwartet, heißt es wieder: Es darf getanzt werden! Im Großen Saal können in festlichem Ambiente tanzbegeisterte Besucher zu den Standard- und Latein-Rhythmen, Discofox-Klängen sowie tanzbaren Oldies und Schlagern der 3-köpfigen „Party- & Gala-Band Hans-Peter Weiß“ das Tanzbein schwingen.

Zu den Highlights des Abends gehören sicherlich auch die atemberaubenden Standard- und Latein-Tanzeinlagen des Tanzpaares Marvin und Daphne Fischer vom Tanzsportclub Rot-Weiß Böblingen. Sie gehören zu den Top Twenty in Deutschland. Bei der deutschen Meisterschaft 2023 haben sie untermauert, dass sie zu den 20 besten Standardpaaren der Nation gehören. Sie zogen ins Viertelfinale ein und belegten in der höchsten deutschen Leistungsklasse, der S-Klasse der Hauptgruppe Erwachsenen, eben jenen 20. Platz. Auch bei den Lateinpaaren tanzen sie in der höchsten deutschen Leistungsklasse, der S-Klasse der Hauptgruppe Erwachsenen erfolgreich mit. Im Jahr 2023 wurden Sie Vize-Landesmeister Latein. Das erfolgreiche Tanzpaar wird die Gäste durch die Ball-Nacht begleiten.

Der gastronomische Teil, mit einer speziellen Vita Classica Ball-Speisekarte, liegt beim Kurhaus-Pächter Michael Graubener und seinem Team. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch die mobile Cocktailbar "Wandelbar", die mit erfrischenden Drinks für das besondere Etwas sorgt.

Der Vita Classica Ball beginnt offiziellen mit der Eröffnung um 20.00 Uhr. Natürlich werden die Gäste mit einem Sektempfang begrüßt. Um entsprechende Abendgarderobe wird gebeten. Einlass ist um 19.30 Uhr.

Vorverkauf: Tourist-Information Bad Krozingen (beim Haupteingang der Vita Classica), Tel.07633 4008-164, www.bad-krozingen.info
Mehr
 

 
Tourist Information Freiburg
Aktionstage des Tuniberg Wein e. V. im September und Oktober

Die Region Freiburg ist über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus bekannt für ihren Wein. Aber wo wachsen die Trauben für die edlen Tropfen und wie wird der Wein hergestellt? Insgesamt 60 Gäste sowie Freiburgerinnen und Freiburger haben im September und Oktober die Möglichkeit, dieser Frage in kleinen Gruppen nachzugehen. An insgesamt drei Aktionstagen veranstaltet der Tuniberg Wein e. V. mit Unterstützung der Tourist Information der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) exklusive Ausflüge in das Weinbaugebiet Tuniberg.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten von Freiburg aus mit einem Bus und haben und können vor Ort die Möglichkeit, bei der Weinlese selbst Hand anzulegen. Erholung nach getaner Arbeit bietet eine Rundfahrt durch die Reben, die weiter nach Freiburg-Opfingen führt, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann bei der Weiterverarbeitung der zuvor geernteten Trauben zusehen können. Abgerundet wird das Erlebnis mit einem Winzer-Vesper inklusive Weinprobe, bei der sechs verschiedene Weine vom Tuniberg verkostet werden.

An folgenden Terminen werden die Ausflüge angeboten:

• Donnerstag, 19. September
• Donnerstag, 26. September
• Freitag, 4. Oktober

Los geht es jeweils um 13:30 Uhr an der Tourist Information am Freiburger Rathausplatz. Der Bus bringt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 18:00 Uhr zurück in die Freiburger Innenstadt. Die Kosten liegen bei 38 Euro pro Person (Kinder bis sechs Jahre sind frei, ab sechs Jahren kostet die Teilnahme 17,50 Euro pro Kind). Die Teilnehmerzahl ist pro Aktionstag auf 20 Personen begrenzt, die Ausflüge finden allerdings nur ab einer Personenzahl von mindestens zwölf Personen statt. Tickets für die Aktionstage sind während der Öffnungszeiten in der Tourist Information am Rathausplatz erhältlich.
 
 

 
Weinzauber in Gundelfingen
Geänderte Linienführung der Omnibuslinien 15, 16 und 24

In Gundelfingen werden von Freitag, 13. September, 12 Uhr, bis Montag,16. September, 9 Uhr, die Buslinien 15, 16 und 24 umgeleitet. Grund hierfür ist die Veranstaltung „Gundelfinger Weinzauber 2024“. In diesem Zeitraum können die Busse die Haltestelle „Sonne-Platz“ nicht anfahren. Als Ersatz dient die Haltestelle „Rathaus Ost“.

Die eingerichtete Umleitung führt über die Feldbergstraße, in der für die Busse in Richtung Wildtal eine Zusatz-Haltestelle auf Höhe der Rats-Apotheke eingerichtet wird.
 
 

Kulinarische Highlights und Aktionen in der gesamten Innenstadt
(c) Rainer Muranyi / FWTM
 
Kulinarische Highlights und Aktionen in der gesamten Innenstadt
Das erwartet Besucher_innen beim Fashion & Food Festival Freiburg 2024

Das Fashion & Food Festival Freiburg 2024 am 27. und 28. September 2024 rückt näher und das Programm füllt sich mit immer mehr spannenden Highlights. Rund 40 Fashion-Shows regionaler Händler und Labels vor der einzigartigen Kulisse des Freiburger Münsters sowie exklusive Angebote und Aktionen der lokalen Gastronomie und des Einzelhandels laden dazu ein, die kreative Energie der Freiburger Innenstadt zu erleben.

Beim Pre-Opening am Donnerstag, dem 26. September, erwartet Besucher_innen in der gesamten Konviktstraße ein abwechslungsreiches Programm, mit Fashionshows an der Schloßbergtreppe, begleitet von kulinarischen Highlights der Gastronomie und Sternelokale.

Am Freitag und Samstag, dem 27. und 28. September, lädt die Gerberau mit einem Straßenfest zum Feiern ein, mit Musik, Street-Food und vielseitiger Unterhaltung.

Der Kartoffelmarkt steht am Samstag, dem 28. September, ganz im Zeichen der Familienunterhaltung. Mit Akrobatik+Clowns, Kinder-Disco, Theateraufführungen und einer Tombola zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg e.V. wird der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Ein Highlight für Weinliebhaber_innen ist der BZ-Weingenuss on Tour am 27. und 28. September auf dem Freiburger Münsterplatz. Hier können Besucher_innen edle Tropfen regionaler Weingüter genießen, begleitet von Speisen von beliebten Freiburger Food-Trucks.

Auf den Schienen des VAG-Netzes ist am Samstag, dem 28. September, der „Genuss-Express“ unterwegs, buchbar über mykaiserstuhl.de. Während der einstündigen Fahrten in einer Straßenbahn wird ein exklusives Menü von lokalen Gastronomiebetrieben serviert.

Das Stadttheater Freiburg bietet ein abwechslungsreiches Programm, darunter eine Kostümversteigerung und Führungen durch das Theater mit einem Abstecher in den Fundus der Kostümabteilung.

Unter dem Motto „Fashion meets Art“ beteiligt sich das Museum für Neue Kunst am Freitag, 27. September. Mit dabei sind die Rapper A2X 098 (Alex Nebe) und Js.Scotty (Marcel Nantcha).

Den krönenden Abschluss bildet am Samstag, dem 28. September die After-Show-Party in der Markthalle Freiburg.

Organisiert wird das Fashion & Food Festival Freiburg durch die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM). Unterstützt wird die Veranstaltung von der Badischen Zeitung, z´Friburg in der Stadt e.V., Herzschlag Freiburg, der Schneckenvorstadt sowie den Händler-Initiativen der Konviktstraße und der Rathausgasse. Zu den weiteren Kooperationspartnern zählen, die VAG und FAEX aus Berlin/Bremen. Sponsoren sind die Volksbank Freiburg und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.

Das Programm wird ständig aktualisiert. Für alle Details und Neuigkeiten besuchen Sie die offizielle Webseite unter www.fashion-food-festival.de oder folgen Sie unserem Instagram-Account @fashion_food_festival_freiburg.
Mehr
 

Biertasting – Bock auf Bier
(c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
 
Biertasting – Bock auf Bier
BAD KROZINGEN. Die KROZINGER Braumanufaktur präsentiert in diesem Jahr eine exklusive Bierverkostungsreihe. Noch bis November 2024 können Bierliebhaber eine faszinierende Reise durch verschiedene Bierstile und Geschmackswelten erleben. Die Termine und Themen reichen von Klassikern wie Pilsener und Palen bis hin zu besonderen Kreationen wie belgischen Bieren und verschiedenen Foodpairings.

Mit dem nächsten Termin kommt "Bock auf Bier" am 7. September 2024. Am 26. Oktober wird stolz "Stout'n Porter" präsentiert, gefolgt von einer erneuten Runde "Bierstile und Foodpairing" am 9. November.

Herzlich Willkommen zur Oktoberfestzeit. Mit großen Schritten geht es auf die schönste Zeit des Jahres zu. Jedoch, fernab der industriellen Massenabfertigung mit qualitativ minderwertigem Gebräu genießen wir in gemütlicher Atmosphäre eine Vielfalt an vielleicht weniger bekannten Biersorten. Diese aber mit vollem Geschmack und besonderem Stil. Mit diesem Tasting erleben wir süffig, wärmende Biere - Bock und mehr.

Während unseres Tastings haben Sie die Möglichkeit, insgesamt sechs verschiedene Biere zu verkosten (jeweils ca. 0,2 Liter) und dabei nicht nur ihren Geschmack zu erleben, sondern auch mehr über die Brauer, Brauereien, Bierstile und Brauprozesse zu erfahren. Dabei gibt es so viel zu entdecken. Biere zum Entspannen und Genießen. Für Fragen zum Abend wenden Sie sich Bitte an die KROZiNGER Braumanufaktur, Telefon 01525 406 84 98.

Alle Veranstaltungen finden im einladenden Ambiente des Vita Culinaria in der Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen statt. Unter der fachkundigen Leitung von Braumeister Marco Madlener erleben Sie einen Abend voller Geschmacksexplosionen und spannender Aromen. Der Ticketpreis liegt bei 35,- EUR pro Person.

Die Veranstaltungen starten jeweils um 19:30 Uhr und enden um 21:00 Uhr. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets im Vorverkauf bei Reservix. Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen im Kurgebiet, unter Telefon: 07633/4008-163 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich.
Mehr
 

Fangfrisch auf den Tisch: Bodenseefisch-Wochen
Hubert Neidhart vor dem Grünen Baum in Moos (c) REGIO e.V. / Dietmar Denger
 
Fangfrisch auf den Tisch: Bodenseefisch-Wochen
Bei den „Bodenseefisch-Wochen“ ist der Fisch der Star. Jedes Jahr tüfteln die Küchenchefs am See dafür an einem Menü, das ihre Liebe zur heimischen Fischwelt ausdrückt. Eine passende Wanderung mit Tourguide Sylvia Hartmann führt auf rund 9 Kilometern zum Thema Fisch über die Halbinsel Höri. Inklusive Besuch eines Bodenseefischers und Einkehr im Gasthaus „Grüner Baum“, wo ein Fisch-Menü wartet. Koch Hubert Neidhart ist in der Region berühmt für seine Fisch-Kreationen, besonders die Bodenseebouillabaisse, die man auch außerhalb der Fischwochen genießen kann.

Bodenseefisch-Wochen
09. September - 06. Oktober 2024
Mehr
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 

Mittagstisch-in-Freiburg


3

Copyright 2010 - 2025 B. Jäger