Prolix-Gastrotipps - Freiburg
Dienstag, 11. November 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr
  •  


Veranstaltungen

47. Mühlburger Kerwe
Blick auf den Fliederplatz in Mühlburg. © Monika Müller-Gmelin, Stadt Karlsruhe
 
47. Mühlburger Kerwe
Vom 11. bis 15. September 2025

Von Donnerstag, 11. bis Montag, 15. September 2025 herrscht wieder buntes Kerwe-Treiben auf dem Fliederplatz in Mühlburg. Die 47. Mühlburger Kerwe wird offiziell am Donnerstag um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz eröffnet. Im Anschluss heizen die Romanticas zur Schlagerparty ein mit Olaf der Flipper und Pia Malo.

Am Kerwe-Freitag findet ab 14 Uhr der Senioren-Nachmittag mit musikalischer Begleitung von Heinzpeter Fey statt. Der Bürgerverein lädt zu kostenlosem Kaffee und Kuchen ein. Ab 18 Uhr beginnt der Kerwe-Abend, der vom Bläserorchester St. Peter und Paul und der historischen Bürgerwehr Karlsruhe eröffnet wird. Gaudi Harry bringt dann mit den neusten Schlagerhits Stimmung ins Festzelt.

Der Samstag startet um 9 Uhr mit einem Krämermarkt auf dem Basketballplatz. Wer beim Durchstöbern von Keller oder Dachboden „Schätze“ gefunden hat und diese nun zu Geld machen will, kann einfach spontan vorbeikommen, sich per Mail an mfmobil@aol.com wenden oder telefonisch unter 0179 2315064 melden.
Ab 18:30 Uhr rockt Cherrylane das Festzelt. Die Coverband aus dem Pfinztal heizt den Gästen mit Schlager- und Partymusik ordentlich ein.

Am Kerwe-Sonntag findet um 10:30 Uhr der Ökumenische Gottesdienst und im Anschluss der Frühschoppen mit dem Bläserchor St. Peter und Paul statt. Genießen Sie ein leckeres Weißwurst-Frühstück mit ofenfrischer Brezel. Ab 13 Uhr steigt dann die große Kinder- und Familienparty mit Schlagerstar und Entertainer Markus Becker. Natürlich ist auch das Rote Pferd dabei. Abends sorgt die Blaskapelle Harmonie Karlsruhe e.V. ab 17 Uhr für Stimmung. Auch hier ist der Eintritt wie bei allen Veranstaltungen frei.

Anlässlich der Mühlburger Kerwe findet am 14. September von 13 bis 18 Uhr der Verkaufsoffene Sonntag in Mühlburg statt. Mit zahlreichen Aktionen und Sonderangeboten wie Modenschau, Glücksrad, Kinderschminken, Sandbilder gestalten, Malwettbewerb oder Kräutersalze selbst mischen und abfüllen, lockt die Mühlburger Geschäftswelt. Die Aaglander Motorkutsche holt und bringt die Gäste kostenlos zum Fliederplatz und in die Rheinstraße.

Ergänzt werden die Feierlichkeiten auf dem Kerweplatz durch einen Vergnügungspark bestehend aus Autoscooter, Kinderkarussell, Verlosung und Süßwaren.

Am Montag ab 12 Uhr gibt es die traditionelle „Metzger Wirts' große Kerwe-Schlachtplatte“. Ab 14 Uhr sorgt Michael Kastel für musikalische Unterhaltung, bevor ab 17 Uhr zünftige Blechmusik das feierliche Finale der 47. Mühlburger Kerwe einläutet.
 
 

Mitreißende Live-Musik mit dem Duo Captain Morgan in Bad Krozingen
Captain Morgan (c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
 
Mitreißende Live-Musik mit dem Duo Captain Morgan in Bad Krozingen
BAD KROZINGEN. Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise durch Jahrzehnte voller unvergesslicher Songs: Das beliebte Duo Captain Morgan bringt mitreißende Stimmung nach Bad Krozingen! Mit Gitarre, Bass und jeder Menge Charme interpretieren die beiden Musiker eine bunte Mischung aus Rock’n’Roll-Klassikern, englischen Hits und beliebten Schlagern – ein vielseitiges Repertoire, das garantiert für gute Laune sorgt und für jeden Geschmack etwas bereithält.

In diesem Jahr stehen noch zwei Termine an – jeweils um 18:30 Uhr:
• Donnerstag, 11. September im Café Sahnehäuble
• Freitag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) am Weinbrunnen im Kurpark

Die stimmungsvollen Abende werden nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch begleitet: Im Café Sahnehäuble erwartet die Gäste eine gemütliche Atmosphäre mit Kaffee, Kuchen, herzhaften Snacks und erfrischenden Getränken – ideal zum Verweilen auf der sonnigen Außenterrasse.
Auch am Weinbrunnen im Kurpark lässt es sich bei Kaffee, Kuchen und kleinen Leckereien herrlich entspannen und genießen.

Wetterbedingter Hinweis: Die Veranstaltungen finden nur bei schönem Wetter statt. Der Eintritt ist frei! Lassen Sie sich diese besonderen musikalischen Sommerabende in Bad Krozingen nicht entgehen – beste Unterhaltung in entspannter Atmosphäre ist garantiert!
 
 

 
Badisches Oktoberfest 2025
Badische Staatsbrauerei Rothaus bringt das Badische Oktoberfest zurück auf die Freiburger Herbstmess’

Die Badische Staatsbrauerei Rothaus bringt vom 17. bis 27. Oktober 2025 das Badische Oktoberfest zurück auf die Freiburger Herbstmess’. Gemeinsam mit der Machen und Geben gGmbH und der FWTM wird im Festzelt gefeiert. Mit Musik, badischer Gastfreundschaft und Rothaus Bier.

Das Besondere: Das Oktoberfest ist ein Charity-Event, dessen Einnahmen u. a. der Matthias Ginter Stiftung zugutekommen. Seit Beginn der Zusammenarbeit konnten bereits über 40.000 Euro für Projekte zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher gesammelt werden.

„Das größte Oktoberfest im Süden kehrt heim auf die Messe Freiburg. Mit bester Stimmung und für den guten Zweck“, betont Veranstalter Christian Schnürle.

Tickets und Infos online
Mehr
 

Weinbrunnen im Kurpark Bad Krozingen
(c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
 
Weinbrunnen im Kurpark Bad Krozingen
Musik, Genuss und Geselligkeit

BAD KROZINGEN. Auch im Spätsommer 2025 lädt der Weinbrunnen im Kurpark Bad Krozingen zu stimmungsvollen Veranstaltungen ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf zwei besondere Termine mit Musik, Unterhaltung und regionalem Weingenuss freuen.

Am Samstag, 6. September 2025, beginnt ab 19:00 Uhr das „Kölsche Festival am Weinbrunnen“. Mit der Partyband Infinity ist beste Stimmung garantiert – kölsche Lebensfreude trifft auf badische Weinkultur.

Am Sonntag, 14. September 2025, heißt es dann „Frühschoppen am Weinbrunnen“. Der Musikverein Biengen und die Original Markgräfler Blaskapelle sorgen für zünftige Blasmusik und ein geselliges Beisammensein im Kurpark.

Reservierungen sind unter 0160 / 99184720 möglich.
 
 

Französischer Markt in der Innenstadt Bad Krozingen
(c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
 
Französischer Markt in der Innenstadt Bad Krozingen
BAD KROZINGEN. Am Freitag, dem 5. September und am Samstag, dem 6. September, findet jeweils von 9.00 bis 20.00 Uhr auf dem Bahnhofsplatz und in der Fußgängerzone ein Französischer Markt mit rund 20 Ständen statt.

Original französische Markthändler bieten kulinarische Köstlichkeiten aus dem Land der Gourmets an. Zu den Gaumenfreuden gehören u. a. Hähnchen à la Provence, Flammkuchen, Käse aus der Auvergne und Burgund, Käse und Wurstspezialitäten aus dem Baskenland, Elsässischer Wein, Burgunderwein, Crêpes, bretonische Kekse, Oliven und Trockenfrüchte. Außerdem werden Schmuck, Seife aus der Provence und Arganöl angeboten.

Das bunte Markttreiben findet bereits zum sechsten Mal statt. Es soll in der Innenstadt von Bad Krozingen französisches Flair verbreiten und das Einkaufserlebnis in den Geschäften umrahmen. Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder unter www.bad-krozingen.info.
Mehr
 

 
Stuttgarter Weindorf
In Stuttgart reichen die Weinberge bis ins Stadtzentrum. Und so ist Stuttgart unter anderem auch die eine Großstadt in Deutschland mit einem eigenen städtischen Weingut. Vor allem geht hier aber eins: Wein genießen. Stuttgart feiert seine Köstlichkeiten mit einem eigenen Fest, dem Stuttgarter Weindorf.

21. August 2025 - 6. September 2025
Mehr
 

„SummerWine“ auf dem Rebberg
(c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
 
„SummerWine“ auf dem Rebberg
mit dem Weingut Hugo Glöckler

BAD KROZINGEN. Am Freitag, den 15. August 2025 findet die Veranstaltung „SummerWine“ auf dem Bad Krozinger Rebberg mit dem Weingut Hugo Glöckler statt. Es sind noch Restplätze vorhanden!

Treffpunkt ist um 18.00 Uhr bei der Tourist-Information Bad Krozingen. Die Teilnehmer (-innen) erwartet eine kleine Führung durch den Rebberg mit viel Wissenswertem zur Region und zum Thema Wein & Reben. Der Winzer Markus Glöckler präsentiert an lauschigen Plätzchen im Weinberg insgesamt fünf seiner verschiedenen feinen Tropfen aus seinem traditionellen Weinkeller, seinen spritzigen Secco sowie einen Sekt, hergestellt nach der „Méthode champenoise“. Begleitend dazu werden regionale, hausgemachte und ganz besondere kulinarische Köstlichkeiten serviert. Schon jetzt kann man sich beispielsweise auf Schäufele und hausgemachtem Kartoffelsalat vom Glöckler‘schen Familienrezept freuen. Auf jeden Fall auch auf eine besondere Atmosphäre mit herrlichem Weitblick in den Schwarzwald.

Darauf dürfen sich die Teilnehmer(-innen) freuen: Begrüßung mit Vita Secco und Gutedel trocken, dazu Schwarzwälder Tapas; Grauer Burgunder Kabinett trocken, Sauvignon blanc Kabinett trocken, dazu Schäufele mit hausgemachtem Kartoffelsalat und frischem Bauernbrot; Spätburgunder Rotwein Spätlese trocken und Pinot Noir trocken, dazu Käse-Variation aus dem Elsass; Rosé Sekt extratrocken, dazu Schwarzwälder Kirschtorte im Glas.

Der Preis beträgt 61,00€ pro Person und beinhaltet inklusive einen 10,00€ Gutschein für Weine vom Weingut Markus Glöckler.

Weitere Informationen und Tickets für die Veranstaltungen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich.
Mehr
 

Biertasting – Von Ostküste zu Westküste
(c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
 
Biertasting – Von Ostküste zu Westküste
BAD KROZINGEN. Die KROZINGER Braumanufaktur lädt seit Februar 2025 zu einer exklusiven Bierverkostungsreihe ein. Noch bis Dezember haben Bierliebhaber die Gelegenheit, verschiedene Bierstile aus aller Welt kennenzulernen – von klassischen deutschen Sorten bis hin zu modernen Craft-Bieren. Die nächsten Termine der Reihe sind: „Von Ostküste zu Westküste“ am 2. August, „Oktoberfestzeit“ am 18. Oktober, „Reise durch die Welt der Bierstile“ am 15. November sowie das festliche „WeihnachtsBiertasting“ am 6. Dezember.

„Von Ostküste zu Westküste“ am 2. August
Es ist eine Reise ins Ungewisse: Auf der Suche nach einem besseren Leben machten sich im 19. und 20. Jahrhundert Millionen Europäer auf nach Amerika. Mit ihnen kamen die Bierstile der alten Welt. Aus dem Winzerland zwischen Mosel und Rhein nahm eine der erfolgreichsten Biergeschichten Amerikas ihren Lauf. Mit der Zeit entstanden neue, regionale Bierstile mit wohlklingenden Namen wie New England Pale Ale, Eastcoast oder Westcoast IPA. Mit dem Tasting 'Von Ostküste zu Westküste' stellen wir eine Auswahl davon vor, verkosten insgesamt sechs verschiedene Biere (je ca. 0,2L) und erfahren etwas über die Brauer, Bierstile und Brauprozesse.

Alle Veranstaltungen finden im einladenden Ambiente des Vita Culinaria in der Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen statt. Unter der fachkundigen Leitung von Braumeister Marco Madlener erleben Sie einen Abend voller Geschmacksexplosionen und spannender Aromen. Der Ticketpreis liegt bei 40,- EUR pro Person.

Die Veranstaltungen starten jeweils um 19:30 Uhr und enden um 21:00 Uhr. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets im Vorverkauf bei Reservix. Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen im Kurgebiet, unter Telefon: 07633/4008-163 oder unter www.badkrozingen.info erhältlich.
Mehr
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 

Mittagstisch-in-Freiburg


3

Copyright 2010 - 2025 B. Jäger