Prolix-Gastrotipps - Freiburg
Samstag, 16. August 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


„SummerWine“ auf dem Rebberg
(c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
 
„SummerWine“ auf dem Rebberg
mit dem Weingut Hugo Glöckler

BAD KROZINGEN. Am Freitag, den 15. August 2025 findet die Veranstaltung „SummerWine“ auf dem Bad Krozinger Rebberg mit dem Weingut Hugo Glöckler statt. Es sind noch Restplätze vorhanden!

Treffpunkt ist um 18.00 Uhr bei der Tourist-Information Bad Krozingen. Die Teilnehmer (-innen) erwartet eine kleine Führung durch den Rebberg mit viel Wissenswertem zur Region und zum Thema Wein & Reben. Der Winzer Markus Glöckler präsentiert an lauschigen Plätzchen im Weinberg insgesamt fünf seiner verschiedenen feinen Tropfen aus seinem traditionellen Weinkeller, seinen spritzigen Secco sowie einen Sekt, hergestellt nach der „Méthode champenoise“. Begleitend dazu werden regionale, hausgemachte und ganz besondere kulinarische Köstlichkeiten serviert. Schon jetzt kann man sich beispielsweise auf Schäufele und hausgemachtem Kartoffelsalat vom Glöckler‘schen Familienrezept freuen. Auf jeden Fall auch auf eine besondere Atmosphäre mit herrlichem Weitblick in den Schwarzwald.

Darauf dürfen sich die Teilnehmer(-innen) freuen: Begrüßung mit Vita Secco und Gutedel trocken, dazu Schwarzwälder Tapas; Grauer Burgunder Kabinett trocken, Sauvignon blanc Kabinett trocken, dazu Schäufele mit hausgemachtem Kartoffelsalat und frischem Bauernbrot; Spätburgunder Rotwein Spätlese trocken und Pinot Noir trocken, dazu Käse-Variation aus dem Elsass; Rosé Sekt extratrocken, dazu Schwarzwälder Kirschtorte im Glas.

Der Preis beträgt 61,00€ pro Person und beinhaltet inklusive einen 10,00€ Gutschein für Weine vom Weingut Markus Glöckler.

Weitere Informationen und Tickets für die Veranstaltungen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich.
Mehr
Eintrag vom: 05.08.2025  




zurück
prolix_anzeige_subculture_2.jpg

Archiv Soziale Bewegung


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger